Wissen
EU-Kommission will das Girokonto für jedermann sicherstellen

Die EU-Kommission will erreichen, dass Banken jedem EU-Bürger, egal wie viel Geld er hat den Zugang zu einem Bankkonto gewährleisten. mehr…
Neues Insolvenzrecht verändert Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung

Vor allem die Regeln bei der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung werden bei der zweiten Stufe der Insolvenzrechtsreform verändert. Nachfolgend alle Details. mehr…
Finanzvermittler mit §34c Gewerbeordnung können Portfolioanalyse durchführen

Darf ein 34c Vermittler im Rahmen einer Beratung berücksichtigen, in welchem Maße der Kunde bereits auch in andere Wertpapiere als Investmentfondsanteile investiert hat? mehr…
Bonität: Wenn die Schufa falsche Daten hat

Das Girokonto, der Handyvertrag, die neue Wohnung, der Ratenkauf, der Kredit. Kaum etwas davon bekommt man ohne eine Datenabfrage bei der Schufa. mehr…
Rauchmelder bieten Schutz für die Wohnung
Haben auch Sie endlich Ihre eigene Wohnung gefunden und sind gerade dabei sie fertigzustellen? Vor allem bei der ersten eigenen Wohnung muss man auf viele wichtige Dinge achten, die vorher im Elternhaus eigentlich selbstverständlich waren. mehr…
Bankenverband bietet aktuelle Broschüre zum Thema Anlegerschutz und Transparenz

In der zweiten aktualisierten Ausgabe "Banken und Verbraucher - Vertrauen als Basis", geht der Bankenverband auf ein verbraucherpolitisches Gesamtkonzept ein. Vertrauen wiedergewinnen steht dabei an erster Stelle. Kostenlose Broschüre. mehr…
Online-Werbewirtschaft schafft Selbstkontrolleinrichtung für Verbraucherschutz

Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) soll als Dachverband für den neuen Rat für Datenschutz in der Online-Werbung sein. mehr…
Service bietet Kfz-Zulassungen über das Versicherungsunternehmen an

Lange Wartezeiten bei der Kfz-Zulassung könnten bald ein Ende haben. Steria Mummert und das PS-Team bieten Versicherern Lösungen zur Online-Kfz-Zulassung an. mehr…
EHEC Spezialisten wie Prof. Karch suchen nach dem Ausbruchsstamm

Die Verteilung des EHEC Erregers wird nun auf Sojasprossen vermutet. Der sich jetzt ausbreitende Erreger ist bislang nur beim Menschen nachgewiesen worden. Wissenschaftler vermuten den Menschen als Reservoir. mehr…
Verbrauchertipps gegen Betrug mit Kreditkarten und bei EC Verfügungen

Kaum zu glauben: 12 Prozent aller EC-Karten-Inhaber tragen eine Notiz ihrer PIN unmittelbar mit der EC-Karte bei sich. Skimming: Laut einer Statistik des Bundeskriminalamtes (BKA) steigt zudem die Zahl der Betrugsfälle mit Kreditkarten, EC-Karten und bei Online-Transaktionen rasant an. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,458 Sek.