Online-Werbewirtschaft schafft Selbstkontrolleinrichtung für Verbraucherschutz
Berlin/Düsseldorf, 20.06.2011 12:13 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) soll als Dachverband für den neuen Rat für Datenschutz in der Online-Werbung sein.
Der neue Rat für Datenschutz in der Online-Werbung verfolgt das Ziel der Selbstverpflichtung der Branche auf einen Verhaltenskodex und die Schaffung einer Beschwerdemöglichkeit für den Verbraucher. Weiteres Ziel ist es, Verbraucher, Unternehmen und Öffentlichkeit über nutzungsbasierte Onlinewerbung aufzuklären. Zudem wird die Selbstkontrolleinrichtung eine direkte Anlaufstelle bei Fragen zu den Themen Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz sowie Datenkontrolle durch den Verbraucher sein.
Mit diesem Schritt setzen Internet- und Werbewirtschaft zeitnah ihre gemeinsamen Ziele der "Hamburger Erklärung" vom 24. Mai 2011 um. Inhaltlich wird zunächst die Implementierung des europaweit gültigen Rahmenwerks zur Selbstregulierung von nutzungsbasierter Online-Werbung ("Online Behavioural Advertising" ("OBA")) des Interactive Advertising Bureau Europe (IAB EU) sowie die marktspezifische Anpassung an nationale Gegebenheiten vorangetrieben.
Experten der Branchenverbände finalisieren derzeit einen entsprechenden Verhaltenskodex. Parallel hierzu werden die dazugehörigen technischen Einrichtungen implementiert. Hiermit sollen die Transparenz beim Datenumgang im Internet spürbar gestärkt, Verbrauchern effektive und leicht zu handhabbarende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung gestellt und effiziente Überwachungs- und Durchsetzungsinstrumente geschaffen werden.
Direkte Anlaufstellen für Verbraucher
Für die Verbraucher wird die weiterentwickelte Website meine-cookies.org ein elementarer Bestandteil sein, um direkte Kontrolle über OBA zu erlauben. Die OBA-Einstellungen sollen Verbraucher anhand eines komfortablen Präferenzmanagements tätigen können. Zugleich wird eine direkte Anlaufstelle für Verbraucherbeschwerden eingerichtet.
(Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.)

Internet Medien werbung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung