Wirtschaft Hamburg - diese Region ist eng verbunden mit dem Tor zur Welt - dem Hamburger Hafen. Die maritime Wirtschaft dominiert neben einer kulturellen Landschaft die Hansestadt im Norden von Deutschland. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Hamburg

Hanseatic Bank und note­books­bil­liger.de koope­rieren bei Waren­fi­nan­zie­rung
Icon
Die Hanseatic Bank hat mit note­books­bil­liger.de einen der größten Onli­neshops für Note­books, Displays und PC-Hard­ware als Vertrieb­s­partner gewonnen. Mit Beginn der Zusam­men­ar­beit im August 2009 bietet note­books­bil­liger.de allen Kunden eine 0%-Finan­zie­rung für ausge­wählte Produkte.  mehr…
Lehman-Geschä­digter gewinnt gegen HASPA -State­ment einer Anle­ger­schutz­kanzlei
Icon
Mit Urteil vom 23.06.2009 hat das Land­ge­richt Hamburg zugunsten eines geschä­digten Erwer­bers von Lehman-Zerti­fi­katen entschieden. Hahn Rechts­an­wälte sieht gute Chancen für weitere Geschä­digte.  mehr…
Post­bank Tochter BCB wickelt zukünftig Zahlungs­ver­kehr der HSH Nord­bank ab
Icon
Die ange­schla­gene HSH Nord­bank treibt ihr Kosten­re­du­zie­rungs­pro­gramm voran und verla­gert ihren Zahlungs­ver­kehr zum Markt­führer, der Post­bank Tochter Betriebs-Center für Banken AG (BCB).  mehr…
Chance für HSH Nord­bank zur Neuaus­rich­tung durch Kapi­tal­er­hö­hung
Icon
Eine außer­or­dent­liche Haupt­ver­samm­lung der HSH Nord­bank hat am Mitt­woch die Kapi­tal­er­hö­hung beschlossen. Der Bank sollen damit drei Milli­arden Euro zuge­führt werden.  mehr…
Gericht unter­sagt der Hamburger Spar­kasse (Haspa) Tele­­fon­wer­bung
Icon
Das Land­ge­richt Hamburg hat der Hamburger Spar­kasse (Haspa) Tele­­fon­wer­bung verboten. Geklagt hatte die Verbrau­cher­zen­trale Hamburg.  mehr…
Hanseatic Bank startet mit Kredit­kar­ten­ver­trieb über den Einzel­handel
Icon
Die zur Otto Group und zur Société Générale gehö­rende Verbrau­cher­bank will ihre Genial­Card Kredit­karte zusätz­lich über den Einzel­handel an den Verbrau­cher bringen.  mehr…
Unan­ge­nehme Fragen an HSH-Nord­bank Chef Nonnen­ma­cher
Icon
Dirk Jens Nonnen­ma­cher muss heute im Finanzaus­schuss des schles­wig-holstei­ni­schen Land­tags Rede und Antwort stehen.  mehr…
Streit bei der HSH Nord­bank um Ausschüt­tung an Anleger
Icon
Poli­tiker geraten wegen eines Beschlusses über die Zahlung von 70 Millionen Euro an insti­tu­tio­nelle Anleger unter Druck.  mehr…
Ausver­kauf bei der HSH Nord­bank – Proteste der Mitar­beiter
Icon
Gerangel um die HSH Nord­bank bringt 500 Ange­stellte auf die Straße um gegen einen Arbeits­platz­abbau zu protes­tieren. Spar­kas­sen-und Giro­ver­band für Schles­wig-Holstein will Anteile verkaufen.  mehr…
Anle­ger­schutz­kanzlei Hahn Rechts­an­wälte koope­riert mit USA-Kanzlei
Icon
Hahn Rechts­an­wälte koope­riert bei Sammel­klagen in den USA mit Murray, Frank& Sailer LLP. hrp bietet insti­tu­tio­nellen Anle­gern aus dem deutsch­spra­chigen Raum ein kosten­freies Moni­to­ring des Port­fo­lios an.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,447 Sek.