Wirtschaft Hamburg - diese Region ist eng verbunden mit dem Tor zur Welt - dem Hamburger Hafen. Die maritime Wirtschaft dominiert neben einer kulturellen Landschaft die Hansestadt im Norden von Deutschland. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Hamburg

Handy-Shop 7mobile.de startet mit neuer Webseite und neuen Funk­tionen
Icon
Ab sofort bietet 7mobile.de (www.7mo­bile.de) seinen Nutzern mehr Komfort: Mit der neu gelaunchten Website hat das unab­hän­gige Handy­portal seine Funk­tionen erwei­tert und sorgt nun mittels einer klar struk­tu­rierten Navi­ga­tion für mehr Über­sicht­lich­keit.  mehr…
IHK-Akti­ons­tage Grün­dungs­fi­nan­zie­rung in turbu­lenten Zeiten
Icon
Das Gespräch mit der Bank ist für Unter­neh­mens­gründer eine Heraus­for­de­rung – das gilt in Zeiten der Finanz­markt­krise mehr denn je. Die Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) helfen mit einem bundes­weiten Akti­onstag am 4. November.  mehr…
IHK-Sympo­sium Erneu­er­bare Ener­gien Nord­deutsch­land in Hamburg
Icon
Welche Poten­ziale haben rege­ne­ra­tive Ener­gien für die Wirt­schaft zwischen Emden und Neubran­den­burg? Antworten auf diese Frage verspricht ein Sympo­sium, zu dem die nord­deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) am 10. November nach Hamburg einladen.  mehr…
EU-Kommis­sion hat Zweifel am Rettungs­paket der HSH Nord­bank
Icon
Die Euro­päi­sche K ommis­sion hat nach den Beihil­fe­vor­schriften des EG‑Ver­trags beschlossen, die von den Ländern Hamburg und Schleswig‑Hol­stein zur Rettung der HSH Nord­bank AG ergrif­fenen Maßnahmen in Form eines Risi­ko­schirms von 10 Mrd. EUR und einer Kapi­tal­zu­fuhr von 3 Mrd. EUR einge­hend zu unter­su­chen.  mehr…
Bürg­schafts­banken sichern seit Start des Wirt­schafts­fonds 72000 Arbeit­plätze
Icon
Über 72.000 Arbeitsplätze sicherten die deut­schen Bürg­schafts­banken seit Start des Wirt­schafts­fonds Deutsch­land am 06. März 2009 durch die Beglei­tung von Finan­zie­rungs­vor­haben von kleinen und mitt­leren Unter­nehmen.  mehr…
Habitat und Depot sind neue Finanz­partner der Hanseatic Bank
Icon
Die Hanseatic Bank gibt die Zusam­men­ar­beit mit den beiden großen Händ­lern für Möbel, Deko­ra­tion und Wohnac­ces­soires Habitat und Depot bekannt. Hiermit unter­streicht die Hamburger Privat­bank ihre Posi­tion als kompe­tenter Finanz­partner auch für die Möbel­branche.  mehr…
Hanseatic Bank wech­selt Geschäfts­füh­rung mit Stéphane Riehl aus
Icon
Stéphane Riehl (42) hat zum 1. September 2009 die Geschäfts­füh­rung der Hanseatic Bank in Hamburg über­nommen. Er löst damit Arnaud Leclair ab, der nach drei Jahren die Geschäfts­füh­rung abgibt, um sich neuen beruf­li­chen Heraus­for­de­rungen inner­halb der Société Générale Group zu stellen.  mehr…
Wirt­schafts­mi­nis­te­rium bestä­tigt posi­tiven Bürg­schafts­an­trag der Hapag-Lloyd AG
Icon
Der Lenkungs­aus­schuss Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung hat in seiner heutigen Sitzung ein posi­tives Votum für den Bürg­schafts­an­trag der Hapag-Lloyd AG, Hamburg, in Aussicht gestellt.  mehr…
Tipps für Manager: Im Führungsalltag stets das rich­tige Verhalten zeigen
Icon
In einem drei­tä­gigem Trai­ning (ein von Dr. Ken Blan­chard, dem Erfinder des „Situa­tional Leader­ship“ (SLII®), lizen­ziertes Seminar "Situa­tives Führen") von Voss+­Partner, Hamburg, lernen (junge) Führungs­kräfte, schwie­rige Führungs­si­tua­tionen zu meis­tern.  mehr…
Neues Onli­ne­portal für Unter­neh­mens­gründer bietet Infor­ma­tionen und Kontakte
Icon
Das inter­ak­tive Portal ist aus einer gemein­samen Initia­tive der KfW Banken­gruppe mit Indus­trie-und Handels­kam­mern sowie Hand­werks­kam­mern entstanden. Die Grün­dungs­werk­statt unter­stützt Exis­tenz­grün­de­rInnen und Jung­un­ter­nehmen bei der Planung und Umset­zung ihrer Grün­dungs­idee.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,456 Sek.