Postbank Tochter BCB wickelt zukünftig Zahlungsverkehr der HSH Nordbank ab. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
03.06.2009 11:23 Uhr
HSH NORDBANK REUZIERT KOSTEN

Postbank Tochter BCB wickelt zukünftig Zahlungsverkehr der HSH Nordbank ab

Bonn, 03.06.2009 11:23 Uhr (redaktion)

Die ange­schla­gene HSH Nord­bank treibt ihr Kosten­re­du­zie­rungs­pro­gramm voran und verla­gert ihren Zahlungs­ver­kehr zum Markt­führer, der Post­bank Tochter Betriebs-Center für Banken AG (BCB).

Die BCB erbringt Dienstleistungen zur Abwicklung des in- und ausländischen Zahlungsverkehrs "white labeled“ für Banken. Sie deckt die gesamte Prozesskette des Zahlungsverkehrs von der Touren-Logistik über die Erstellung der Buchungs- und Clearingdateien bis hin zu Archivierung und eventuellen Nachforschungen ab. Das Produktspektrum umfasst u.a. beleghafte und beleglose Überweisungen, Lastschriften, Schecks und Wechsel sowie die entsprechende Retourenbearbeitung.

Durch die Übernahme steigt das Transaktionsvolumen der Postbank um weitere 430 Millionen Transaktionen pro Jahr auf jährlich rund acht Milliarden. Dr. Mario Daberkow, Vorstand IT/Operations der Postbank und verantwortlich für das Transaction Banking: "Durch die systematische Industrialisierung unseres Abwicklungsgeschäftes haben wir ein Kostenniveau erreicht, das noch vor wenigen Jahren branchenweit kaum vorstellbar war. Ich freue mich, dass von diesem Vorteil jetzt erstmals auch ein Institut aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich Gebrauch macht."

Die Auslagerung des Zahlungsverkehrs an die Postbank Gruppe ist Teil der strategischen Neuausrichtung der HSH Nordbank und der Konzentration auf ihre Kernkompetenzen. "Die Postbank Gruppe bedient seit langem den Zahlungsverkehr für wesentliche deutsche Geschäftsbanken. Wir haben somit einen spezialisierten Dienstleister gefunden, der unseren Zahlungsverkehr in der von unseren Kunden gewohnten Qualität mit höchster Zuverlässigkeit abwickeln wird", so Dr. Christian Tonnesen, Leiter Transaction Services der HSH Nordbank.

Die Zahlungsverkehrs-Mitarbeiter der HSH Nordbank werden von der BCB übernommen. Für die Kunden der HSH Nordbank ändert sich nichts. Sie bleiben Kunden ihrer Bank und behalten ihre gewohnten Ansprechpartner. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Behörden.

(Foto: Postbank)

 

Weiterführender Link: www.hsh-nordbank.de


  • Finanzen
  • Banken
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,353 Sek.