Forschung und die Entwicklung neuer Technologien sind wichtige Standbeine der mittelständischen Wirtschaft. Finanzen Markt und Meinungen bietet KMU den Zugang zu Informationen aus Wissenschaft, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Forschung

Regio­nales Grün­dungs­ge­schehen: Berlin und Hamburg liegen vorne
Icon
Insge­samt sind Unter­neh­mens­grün­dungen in Deutsch­land im Jahr 2011 rück­läufig. Sie sind aber wichtig, denn sie verän­dern die Unter­neh­mens­land­schaft in einer Region und sind Ausdruck eines attrak­tiven Wirt­schaft­sum­felds. Lesen Sie, welche Regionen im Ranking aufge­stiegen sind und welche abge­rutscht sind.  mehr…
Euro-Auss­tieg Grie­chen­lands: Ein Weiß­buch der Cass Busi­ness School
Icon
Rob Thomas,Wirt­schafts­wis­sen­schaftler und Berater für Finanz­markt­fragen an der Cass Busi­ness School in London erklärt, wie es einem Mitglied der Euro­zone ermög­licht wird, ohne die von vielen befürch­teten kata­stro­phalen Konse­quenzen aus der gemein­samen Währung auszu­steigen.  mehr…
Big-Data | Unter­nehmen können Daten­berge besser nutzen
Icon
Das Fraun­ho­fer-Insti­tuts für Intel­li­gente Analyse-und Infor­ma­ti­ons­sys­teme IAIS entwickelt Stra­te­gien im Umgang mit der ständig wach­senden Daten­flut. Letztes Jahr wurden welt­weit 1,8 Zetta­byte an Daten produ­ziert.  mehr…
Studie: Mini­jobs verdrängen sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tige Beschäf­ti­gung
Icon
Das Institut für Arbeits­markt-und Berufs­for­schung der Bunde­s­agentur für Arbeit (IAB) hat in einer Studie belegt, dass es Hinweise auf die Verdrän­gung sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tiger Beschäf­ti­gung durch Mini­jobs gibt.  mehr…
Arbeits­markt­for­scher | Struk­tur­wandel lässt Solo-Selbst­stän­dige boomen
Icon
Sich selbst­ständig machen - aber ohne Personal. Der Trend der letzten Jahre deutet auf immer mehr Selbst­stän­dige hin, die ohne weitere Beschäf­tigte auskommen können. Der Wandel zur wissens­ba­sierten Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaft macht es möglich.  mehr…
Rohstoffe | BMWi zeichnet mittel­stän­di­sche Unter­nehmen aus
Icon
Der deut­sche Rohstof­fef­fi­zi­enz-Preis 2012 geht an vier Unter­nehmen aus dem Mittel­stand. Es sind Accurec Recy­cling, NANO-X GmbH, Reco­Phos Consult GmbH und die Clausthaler Umwelt­tech­nik-Institut GmbH.  mehr…
Wirt­schafts­för­derer setzen Social Media für das Marke­ting ein
Icon
Eine Studie der Hoch­schule Harz, Hoch­schule für ange­wandte Wissen­schaften (FH), beschäf­tigt sich mit dem Einsatz von Social Media wie Face­book und Xing bei Wirt­schafts­för­de­rungen in Deutsch­land.  mehr…
Fraun­hofer IAIS unter­sucht Zukunft von Big Data in Unter­nehmen
Icon
Inter­na­tional wird das Thema Big Data immer wich­tiger. Auch in Deutsch­land stehen viele Unter­nehmen vor der Heraus­for­de­rung, dass sie immer größere Daten­mengen spei­chern, verwalten und analy­sieren müssen, um sie für ihre Geschäftspro­zesse optimal verwerten zu können.  mehr…
Führungs­kräfte benö­tigen mehr unter­neh­me­ri­sches Denken und Handeln
Icon
Prof. Dr. Walter Niemeier, Dekan des Fach­be­reichs Personal, Gesund­heit und Soziales der Fach­hoch­schule des Mittel­stands (FHM), hat sich mit dem Kompe­tenz­port­fo­lios inter­na­tional aktiver Unter­nehmer und Führungs­kräfte beschäf­tigt.  mehr…
Brut­to­so­zi­al­glück: Studie analy­siert Glück bei Menschen
Icon
Forscher der Jacobs Univer­sity Bremen haben analy­siert, welche Akti­vi­täten Frauen für wie lange über den Tag verteilt ausüben müssten, um einen perfekten Tag zu erleben. Im König­reich Bhutan ist "Brut­to­so­zi­al­glück" bereits der Haupt­maß­stab.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,366 Sek.