Forschung und die Entwicklung neuer Technologien sind wichtige Standbeine der mittelständischen Wirtschaft. Finanzen Markt und Meinungen bietet KMU den Zugang zu Informationen aus Wissenschaft, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Forschung

Indus­trie 4.0: Was bedeutet die vierte indus­tri­elle Revo­lu­tion für KMU?
Icon
In Zukunft tauschen Systeme in der Produk­tion ihre Daten eigen­ständig aus und verän­dern die Prozesse in der Wert­schöp­fungs­kette. Die digi­tale Revo­lu­tion hält Einzug in das Bewusst­sein der Inte­r­ope­ra­bi­lität.  mehr…
Lehrerin des Jahres: Kerstin Gleine vermit­telt MINT-Fächer am besten
Icon
Nicht jeder Schüler kann sich für natur­wis­sen­schaft­liche Fächer, wie Mathe­mantik, Physik oder Chemie begeis­tern. Die Lehrerin des Jahres für natur­wis­sen­schaft­liche Fächer wurde mit dem Klaus-von-Klit­zing-Preis (Nobel­preis­trä­ger) ausge­zeichnet. Sie moti­viert und fördert auf beson­dere Weise.  mehr…
IT-Start-up Szene: In Paris entsteht für 1000 Gründer ein Silicon Valley 2
Icon
Im Pariser 13. Arron­dis­se­ment wollen die Fran­zosen bis zum Jahr 2016 ein ambi­tio­niertes Grün­der­zen­trum erschaffen. Haupt-Finan­zier ist der Unter­nehmer Xavier Niel, Gründer des Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ters Free.  mehr…
Inno­va­tionen: Smart­phone-App bietet Einspar­po­ten­tial für die Holz­wirt­schaft
Icon
Womit sich die Forschung beschäf­tigt, zeigt manchmal über­ra­schende Entwick­lungen. Eine App berechnet Holz­pol­tern (Holz­sta­pel) und weckt enorme Neugierde damit - welt­weit.  mehr…
EU-Kommis­sion stellt 100 Mio. Euro für Tech­no­lo­gie-Star­tups bereit
Icon
Das Geld soll vorrangig der digi­talen Wirt­schaft in Europa zur Verfü­gung gestellt werden. Profi­tieren werden gut 1000 Star­tups und andere hochin­no­va­tive Unter­nehmen.  mehr…
EU-Kommis­sion wertet Dresden zur Welt­klasse-Elek­tronik Region auf
Icon
Die EU-Kommis­sion will in Europa führende Compu­ter­chip-Herstel­ler­re­gionen fördern und viele Milli­arden Euros mobi­li­sieren. Neben Dresden (DE) sollen das Eind­hoven (NL), Löwen (BE) und Grenoble (FR) werden.  mehr…
DIHK Trend: Die vierte indus­tri­elle Revo­lu­tion - Internet trifft Indus­trie
Icon
Nach der Dampf­ma­schine, der Massen­pro­duk­tion sowie der Auto­ma­ti­sie­rung der Produk­tion durch Elek­tronik und Infor­ma­ti­ons­technik kommt nun - glaubt man zahl­rei­chen Exper­ten - der nächste Entwick­lungs­schritt: die Indus­trie 4.0.  mehr…
Fach­kräfte | Gute Berufschancen für Elek­tro­in­ge­nieure und IT-Experten
Icon
Der VDE Verband der Elek­tro­technik Elek­tronik Infor­ma­ti­ons­technik e.V. hat eine Studie zum Thema Fach­kräf­temangel erstellt. Hoher Bedarf entsteht u.a. durch Elek­tro­mo­bi­lität und Smart Grids.  mehr…
Fraun­ho­fer-Lösung trennt geschäft­liche und private Daten auf Smart­phones
Icon
Smart­phones boomen und somit auch die Angriffe via Trojaner und Malware. Was für den privaten Anwender sehr ärger­lich ist, kann für Unter­nehmen extrem gefähr­lich werden. Eine neue Sicher­heits­lö­sung trennt private von geschäft­liche Anwen­dungen.  mehr…
Fraun­hofer entwickelt System für infor­ma­ti­ons­lo­gis­ti­sche Infarkt­zen­trale
Icon
In Notfall­si­tua­tionen arbeiten nicht nur Medi­ziner für den Pati­enten Vor-Ort. Die komplexen Abläufe, quasi vom Notruf über die Aufnahme im Kran­ken­haus und bis nach einer Opera­tion, können mit dem ECG Navi­ga­tion Systems (ENAS) opti­miert werden.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,347 Sek.