Infos zu Finanzierungsinstrumenten für den Mittelstand. Wie Private Equity, Venture Capital für Wirtschaft, Handel und Industrie. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Finanzierung & Fördermittel

KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfs­kre­dite an Unter­nehmen ab sofort möglich
Icon
Das von der Bundes­re­gie­rung aufge­legte Hilfs­pro­gramm für Unter­nehmen und Selbst­stän­dige in Deutsch­land startet ab sofort. Betrof­fene können Kredit­an­träge über ihre Haus­banken stellen.  mehr…
EU-Programm Hori­zont 2020: KMU erhalten Förder­mittel
Icon
Die Euro­päi­sche Kommis­sion hat im Rahmen eines neuen KMU-Instru­ments (kleine-und mitt­lere Unter­neh­men) 3 Milli­arden Euro zur Verfü­gung gestellt. Im ersten Step erhalten 155 KMU jeweils 50.000 Euro für Durch­führ­bar­keits­stu­dien.  mehr…
FMM-Magazin Mittel­stand News zu Unter­nehmen und Busi­ness Facts
Icon
Zu geringes Aufkommen an Venture Capital in Deutsch­land. Nur 700 Millionen Euro fließen in Start-ups im Hight­ech­be­reich. UND: Laut Creditre­form Umfrage berichten 57,4 Prozent im Mittel­stand von einer sehr guten oder guten Geschäfts­lage. UND: Google Glass und Co. – Daten­brillen als Wett­be­werbs­vor­teil für Ihr Unter­nehmen?  mehr…
FMM-Magazin Mittel­stand News zu Unter­nehmen und Busi­ness Facts
Icon
Neue Punk­tere­ge­lung für Auto­fahrer in Flens­burg. UND: Neue Förder­ge­biets­karte Deutsch­land vom Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Energie erschienen.  mehr…
FMM-Magazin Mittel­stand News zu Unter­nehmen und Busi­ness Affairs
Icon
Es wird nach wie vor über das Frei­han­dels­ab­kommen zwischen der EU und den USA debat­tiert. Was bedeutet TTIP eigent­lich genau? EXIST - Exis­tenz­grün­dungen aus der Wissen­schaft ist ein Projekt zur Förde­rung von Start-ups im Mittel­stand. Und wenn es daneben geht, entsteht mit rehype.it ein Inter­net-Markt­platz für geschei­terte Start-ups.  mehr…
Inno­va­ti­ons­fi­nan­zie­rung: LfA Förder­bank mit neuem Kredit­an­gebot für KMU
Icon
Wirt­schafts­mi­nis­terin und LfA-Verwal­tungs­rats­vor­sit­zende Ilse Aigner hat ein neues Förder­paket für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen und Frei­be­rufler vorge­stellt. Betriebs­mittel und Inves­ti­tionen ab 25.000 bis 3 Millionen Euro können so zins­günstig vergeben werden.  mehr…
Milli­arden Euro Finan­zie­rungs­lö­cher in der Kultur-und Krea­tiv­branche erwartet
Icon
Der euro­päi­sche Krea­tivsektor könnte in den kommenden Jahren erheb­liche Probleme bekommen. Banken vergeben den Bran­chen­teil­neh­mern immer weniger Kredi­te - trotz stich­hal­tiger Busi­ness-Pläne.  mehr…
Venture Capital: Seven­ture Part­ners und Daniel Wild inves­tieren in fromAtoB
Icon
Die unter Verkehrs­mit­tel­Ver­gleich.de geführte Marke der Münchener fromAtoB GmbH, erhält eine sieben­stel­lige Finan­zie­rung. Die Geld­geber sind u.a. die fran­zö­si­sche Venture Capital Gesell­schaft Seven­ture Part­ners, sowie Daniel Wild mit seiner Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Tiburon Unter­neh­mensaufbau GmbH.  mehr…
EU-Kommis­sion prüft Crowd­fun­ding-Platt­formen auf einheit­liche Rege­lungen
Icon
Die EU-Kommis­sion nimmt sich die Finan­zie­rung über Crowd­fun­ding-Anbieter zur Brust. Kommis­si­ons­mit­glied Michel Barnier will einheit­liche Rahmen­be­din­gungen über­prüfen. Bran­chen­teil­nehmer sollen sich in einer Konsul­ta­tion an der Meinung betei­ligen.  mehr…
EU-Förder­pe­riode 2014 bis 2020: Nieder­säch­si­sche IHK infor­miert den Mittel­stand
Icon
Unter der Über­schrift "EU fördert die nieder­säch­si­sche Wirt­schaft" lädt der Nieder­säch­si­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (NIHK) am 18. November 2013 inter­es­sierte Unter­nehmer dazu ein, die Schwer­punkte der EU-Förder­pe­riode 2014-2020 kennen­zu­lernen.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Expertenforum: Themenspecial Mittelstandsanleihen
Mittelstandsanleihen und eine professionelle Finanzkommunikation

Michael Diegelmann, Vorstand der auf Finanzkommunikation spezialisierten cometis AG meint: Emittenten von Mittelstandsanleihen sind gefordert, eine offene und professionelle Kommunikation mit den Anlegern sicherzustellen.

» Zum Beitrag …

Unternehmensanleihen und Börse
Orientierung zu Förderprogrammen
Konjunkturpaket II:
Maßnahmen der Bundesregierung für kleine und mittlere Unternehmen.

Sonderthema Mittelstand
Studie Private Equity: Familienunternehmer entdecken Finanzinvestoren. Durch die Kreditkrise gibt es durchaus Vorteile von Minderheits-Beteiligungen durch die Geldgeber.

» Hier erfahren sie die Hintergründe

Beteiligungskapital (Private Equity)

Kostenloser Leitfaden der IFD
Die Initiative Finanzstandort Deutschland informiert über Hintergründe, Tipps und Voraussetzungen zum Thema Private Equity im Mittelstand.
> Weiter zur Vorstellung

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,501 Sek.