Börse
Orakel von Ohama: Warren Buffett Wette auf longbets.org geht wohl auf

Warren Buffett ging im Jahr 2007 auf der von Amazon Gründer initiierten Wettseite longbets.org einen Deal ein. Es ging um den Stand des Index S&P500 Ende Dezember 2017. mehr…
Kapitalmarkt mit Robert Halver: Deutlich mehr Stabilität an der Börse

In frühreren Jahren hatte die Börsenweisheit "Sell in May and go away" noch mehr Bedeutung. Insgesamt fehlen heutzutage die technischen Zutaten für den berühmt-berüchtigten Mai-Effekt im Sinne nachhaltiger Aktienkurseinbrüche. mehr…
Finanzmarktstimmung: Trumps erste 100 Amtstage waren positiv

Aus Sicht der Börsen waren die ersten 100 Amtstage von US-Präsident Donald Trump durchaus ein Erfolg. Die Erwartungen konnte Trump in ungewöhnlich hohem Maße wecken und das hat sich positiv auf die Anstellungs-und Investitionsabsichten von Unternehmen ausgewirkt. mehr…
Macron Effekt: Steigende Kurse an der Pariser Börse mit Vorsicht zu genießen

Die Kapitalmärkte bejubeln allenthalben den Sieg von Emmanuel Macron bei den französischen Präsidentschaftswahlen. Sicher, mit dem Ergebnis hat der Shootingstar aus Paris die rechtsnationale Europa-Feindin Marine Le Pen zunächst in ihre Grenzen verwiesen. Doch... mehr…
Aktien: Beste Dividendenrenditen im britischen Aktienmarkt

Trotz Rekorddividenden der DAX-Unternehmen für 2016 fällt die Dividendenrendite in Frankreich und Großbritannien höher aus. Zudem kann sich der Blick im Nebenwertesegment über den Tellerrand lohnen. mehr…
Robert Halver Börsenkommentar: Trendwende - wann kommt der Aktieneinbruch?

Im mittlerweile neunten Jahr des Aktienaufschwungs fragen sich Marktteilnehmer, wann denn endlich die große Trendwende kommt. Risiken gibt es vermeintlich genug. mehr…
Prof. Dr. Sibylle Lehmann-Hasemeyer: Wer kauft eigentlich Aktien?

Aus der Geschichte lernen. Die Wirtschaftshistorikerin von der Universität Hohenheim hat Zugriff auf historische Daten, um daraus abzuleiten, wie sich Aktienanleger tatsächlich verhalten und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. mehr…
Robert Halver Finanzmarktkommentar: Sind Aktien zu teuer?

Ob die steigenden Aktienkurse tatsächlich den Unternehmenswerten entsprechen kommentiert der Kapitalmarktexperte Robert Halver. Auf jeden Fall wird es zu einer erhöhten Volatilität aufgrund politischer Risiken geben. mehr…
Fonds Innovationen: Investment in Fonds auch mit Bitcoins möglich

CACEIS und Bitstamp, die erste und bislang einzige vollständig lizenzierte Bitcoin-Börse in der EU, kündigten kürzlich eine neue Dienstleistung an. Fonds-Emittenten werden in die Lage versetzt, Investitionen in ihre Fonds durch Kleinanleger und Unternehmenskunden mittels Bitcoins zu akzeptieren. mehr…
DAX und MDAX: Gute Renditen mit börsennotierten Unternehmen erzielen

Das mit Aktien eine ordentliche Rendite erzielt werden kann, ist mittlerweile auch bei Nicht-Anlageprofis angekommen. Wer eine Direktinvestition in die Unternehmen aus DAX und MDAX scheut, kann mit Aktienfonds ebenfalls profitieren. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,523 Sek.