Finanztipp: Steuerzahler können bei der Steuererklärung 2010 nachreichen
Berlin, 17.05.2011 11:40 Uhr (Finanzredaktion)
Bis zum 31. Mai muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein. Doch Stress muss deshalb niemand haben: Es gibt Spielräume die Stiftung Warentest aufzeigt.
Die meisten müssen ihre Steuererklärung bis zum 31. Mai abgeben. Länger dürfen sich Rentner und Geringverdiener Zeit lassen, die nur Einkünfte bis zum Grundfreibetrag von 8 004 Euro/16 008 Euro (Alleinstehende / Verheiratete) erzielten. Sie können freiwillig bis Ende 2014 beim Finanzamt abrechnen. Das gilt auch für Arbeitnehmer, die nur Lohn in den Steuerklassen I oder IV beziehen.
Weitere Informationen erfahren Sie hier (externer Link).
(Quelle: Stiftung Warentest)
(Foto: Rainer Sturm;PIXELIO)

Steuern Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022
- Robert Halver | Einschätzung zur Leitzinsanhebung und buy the dip
- Robert Halver Aktien Prognose und Finanzmarktausblick

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung