Steuern | EU startet ab Januar 2013 mit neuen Mehrwertsteuer-Vorschriften
Brüssel/Düsseldorf, 17.12.2012 17:31 Uhr (EU Redaktionsteam)
Unternehmen können sich ab kommenden Jahr auf vereinfachte Regelungen bei der Mehrwertsteuer einstellen. So werden Rechnungen in elektronischer Form denen auf Papier gleich gestellt.
Darüber hinaus können die EU-Mitgliedstaaten kleinen Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als zwei Millionen EUR erlauben, die Mehrwertsteuer nicht bei der Rechnungsstellung, sondern beim Zahlungseingang oder –ausgang anzumelden und zu entrichten.
Dies wird ihren Cash-Flow entlasten, da insbesondere bei kleinen Unternehmen der Zeitraum zwischen Rechnungsstellung und Zahlungseingang lang sein kann.
Weiterhin werden elektronische und Papierrechnungen gleichgestellt und einheitlichen Vorschriften unterworfen, womit die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung gefördert werden soll. Die Mitgliedstaaten dürfen keine Bedingungen für die elektronische Rechnungsstellung, etwa elektronische Signaturen, mehr vorschreiben, und Rechnungen können fortan elektronisch aufbewahrt werden.
Die neuen Vorschriften und Regelungen stehen in einem pdf-Dokument auf den Seiten der EU-Kommission zur Verfügung.
(Quelle: EU-Kommission)
(Foto: Thorben Wengert/pixelio.de)

Unternehmenssteuern Wirtschaft Europa
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung