Großflughafen Berlin Brandenburg lässt Immobilienpreise purzeln
Berlin, 12.09.2012 13:00 Uhr (Regionalredaktion)
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat in einer Studie ermittelt, welche Auswirkungen die neuen Flugrouten im Berliner Süden auf die Immobilienpreise haben.
Das DIW hat über 6000 Immobilienanzeigen bei Immobilienscout24, Immonet und Immowelt ausgewertet, die zeitnah zu den Ankündigungen der Flugrouten erschienen sind.
"Auf die neuen Flugkorridore vom Juli 2011 haben die Immobilienpreise bereits deutlich reagiert. Am stärksten ist der Preisverfall im Süden Berlins, insbesondere in Köpenick und Schönefeld sowie im Süden Neuköllns“, sagt Konstantin Kholodilin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIW Berlin und Autor der Studie.
Details
Eine durchschnittliche Etagenwohnung (3. bis 5. Stock, Baujahr zwischen 1998 und 2004, ca. 72 Quadratmeter Wohnfläche, mit Balkon oder Terrasse, in neuwertigem Zustand), die im Juli 2011 erstmals 4,5 Kilometer oder weniger von einem Flugkorridor entfernt liegt, kostet aufgrund des voraussichtlichen Fluglärms innerhalb der ersten 4,5 Kilometer Entfernung zum Korridor 8,8 Prozent weniger für jeden Kilometer. Ein durchschnittliches Reihenhaus (5 Zimmer, ca. 145 Quadratmeter Wohnfläche, ohne Balkon oder Terrasse, in neuwertigem Zustand) sinkt im Preis um 8,9 Prozent pro Kilometer. „Der Quadratmeterpreis einer durchschnittlichen Wohnung oder eines durchschnittlichen Reihenhauses sinkt damit von rund 2.100 auf 1.900 Euro, wenn der Flugkorridor einen Kilometer an den Standort der Immobilie heranrückt“, sagt Andreas Mense, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen und Autor der Studie.
(Quelle: DIW Berlin)
(Foto: Niko Korte / pixelio.de)

Immobilien Berlin
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung