Bundestag Tourismusausschuss: Berliner Flughafen GmbH Chef hält Ball flach
Berlin/Düsseldorf, 23.05.2012 20:04 Uhr (FS)
Kuschelkurs beim Berliner Fllughafenprojekt: Der Geschäftsführer der Berlin Flughafen GmbH, Rainer Schwarz, hat am Mittwoch (23.05.2012) im Tourismusausschuss den aktuellen "Zustand" der Situation am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) dargestellt.
Das zuständige Bauordnungsamt verlangt nach der Verschiebung des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nun wieder eine vollautomatische Brandschutzanlage.
Wie der Geschäftsführer der Berlin Flughafen GmbH, Rainer Schwarz, am Mittwoch im Tourismusausschuss weiter bestätigte, ist das die im Bauantrag ursprünglich festgelegte Betriebsart.
Zwischenzeitlich sei eine teilautomatische Brandschutzanlage vorgesehen worden, um den Eröffnungstermin 3. Juni 2012 zu halten. Die vollautomatische Anlage solle nun rechtzeitig zum neuen Eröffnungstermin am 17. März 2013 fertig und behördlich abgenommen sein, erläuterte Schwarz. Der Geschäftsführer fügte hinzu, dass bis zur nächsten Aufsichtsratssitzung am 22. Juni der Berliner Flughafengesellschaft die zu erwartenden Kosten infolge der Verschiebung zusammengetragen werden sollten.
Der Vertreter des Bundesverkehrsministeriums im Aufsichtsrat, Staatssekretär Rainer Bomba, sagte, die Verschiebung des Eröffnungstermins werde auf den Tourismusstandort Berlin „wenn überhaupt nur kurzfristige Auswirkungen haben“. Schwarz erläuterte, nach seinem Kenntnisstand hätten die Umbuchungen der Airlines und die Information der Passagiere im Wesentlichen stattgefunden.
Die Fragen der Abgeordneten bezogen sich unter anderem auf die Genehmigung der Brandschutzanlage, auf das Controlling, die Auswirkungen auf den Tourismusstandort Berlin, die Konsequenzen für die Steuerzahler und die Barrierefreiheit des neuen Großflughafens.
Na, alles halb so schlimm? Von wegen. Mal ehrlich: Das Prestigeobjekt BER ist aus dem Ruder gelaufen und alle versuchen den Ball flach zu halten. Fakten sehen es anders.
Stimmen:
Berliner Morgenpost
(Redaktion/Quelle: Deutscher Bundestag und wie in Hyperlinks genannt bzw. verlinkt).

Regionen Politik Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung