Wirtschaft Berlin
Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU sieht Konsequenzen für Bundespolitik

Nach der Wahlniederlage für die CDU in Nordrhein-Westfalen meint der Bundesvorsitzende der Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Dr. Josef Schlarmann, dass auch die CDU-Bundespartei mit nach "unten" gezogen wird. mehr…
Eröffnungstermin für Flughafen BER wird Anfang nächste Woche mitgeteilt

Vor dem Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Deutschen Bundestag am heutigen Mittwoch (09.05.2012), hat BER-Chef Rainer Schwarz einen neuen Eröffnungstermin für Anfang nächster Woche angekündigt. 40.000 Gäste wurden ausgeladen. mehr…
China öffnet deutschen Managern Zugang in Unternehmen

Nun soll der Erfahrungsaustausch von Managern zwischen Deutschland und China bidirektional laufen. Auf der Hannover Messe wurde auf höchster politischer Ebene eine entsprechende Vereinbarung getroffen. mehr…
DIW Berlin nimmt EU-Vorschlag zur Finanztransaktionssteuer unter die Lupe

Prof. Dr. Dorothea Schäfer, Finanzexpertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), stellt die britische Börsensteuer und die EU-Finanztransaktionssteuer auf den Prüfstand. mehr…
DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben: Statement zum Jahreswirtschaftsbericht

Zum heute vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht erklärt der DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben, dass die Wachstumsverlangsamung kein Beinbruch sei. mehr…
Prognose 2012: Deutsche Wirtschaft verliert laut Konjunkturexperten an Fahrt

Laut einer Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), wird die deutsche Wirtschaft nur ein leichtes Wachstum von 0,6 Prozent in 2012 erreichen. mehr…
DIW Berlin sieht negatives Wirtschaftswachstum im Dezember 2011

Das DIW-Konjunkturbarometer (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) zeigt aktuell einen Rückgang der Wirtschaftsleistung im vierten Quartal um 0,2 Prozent an und signalisiert damit im Dezember unverändert eine deutliche Eintrübung der Konjunktur. mehr…
Bündnis 90/Die Grünen wollen geordnete Staateninsolvenzen ermöglichen

Die aktuelle Europäische Schuldenkrise habe laut Bündnis 90/Die Grünen gezeigt, dass die Gefahr einer Staats-Überschuldung bis hin zur faktischen Insolvenz nicht nur in hoch verschuldeten Entwicklungsländern besteht. mehr…
Studie: So sehen deutsche IT-Entscheider das Thema Cloud-Computing wirklich

Eine aktuelle Umfrage unter 255 deutschen IT-Entscheidern der SRH Hochschule Berlin und der Deutschen Telekom AG zeigt, dass das Thema Cloud-Computing erst langsam Fuß fasst. Anders als es die Medien verarbeiten. mehr…
Scope Awards für beste Geschlossene Fonds und Zertifikate verliehen

Die Ratingagentur Scope hat in Berlin ihre Awards für "Offene Immobilienfonds“, "Geschlossene Fonds“, "Investmentfonds“, und "Zertifikate“ verliehen. Ehrenpreis für Dr. Theo Waigel. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,439 Sek.