Altersvorsorge
Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen

Gute Nachrichten gibt es für Kinder zum Thema Elternunterhalt. Wenn die hohen Kosten fürs Pflegeheim nicht aus dem eigenen Vermögen aufgebracht werden können, gilt ab 2020 eine neue Grenze ab 100.000 Euro Jahreseinkommen. mehr…
Frühzeitige Vorsorge immer noch ein großes Thema

Wer mit beiden Beinen im Leben steht, eine feste Arbeitsstelle und vielleicht auch schon eine Familie hat, für den ist im Grunde schon ein großer Teil des Weges zu einem erfüllten Leben geschafft. mehr…
Schutz vor Altersarmut: Alterssicherungssysteme in Deutschland sind veraltet

Diether Döring von der Europäischen Akademie der Arbeit zieht für deutsche Geringverdiener eine bittere Pille: Geringverdiener hätten beim Schutz vor Altersarmut durch die gesetzliche Rente schlechte Karten, profitieren aber auch kaum von der Riester-Rente oder betrieblichen Lösungen. mehr…
AXA bietet neue Renten-Direktversicherung mit bis zu 4,9 Prozent Zinsen

Mit der bAV-RentePlus erweitert der AXA Konzern daher ab sofort sein bAV-Angebot um eine leistungsstarke Direktversicherung. mehr…
EU Kommission will Ablösung von Immobiliendarlehen für Verbraucher erleichtern

Die vorzeitige Rückzahlung von Hypotheken für Wohnimmobilien soll erleichtert werden und dem Verbraucher soll ermöglicht werden, Hypothekenkonditionen unterschiedlicher Anbieter besser miteinander vergleichen zu können. mehr…
Bonner GLOBAL FINANZ erhöht Umsatz im Beratungssegment private Finanzplanung

Die zu den größten Allfinanz-Dienstleistern gehörende GLOBAL FINANZ AG konnte im Jahr 2010 den Umsatz um mehr als 12 Prozent von 33,21 auf 37,2 Millionen Euro steigern. mehr…
Riester-Fondssparer haben ein Gesamtvermögen von über 7 Milliarden Euro

2,85 Mio. Bundesbürger haben laut BVI Bundesverband Investment und Asset Management eine Riester-Rente mit Investmentfonds abgeschlossen. mehr…
Ergebnisse der Postbank Studie zum Thema Erbschaften überrascht im Detail

Die Bundesbürger erben und vererben viel. Interessant ist die Tatsache, dass Bundesbürger sehr wenig über das Thema wissen. So unterlaufen viele Fehler beim Thema Erbschaften. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,529 Sek.