Altersvorsorge
Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen

Gute Nachrichten gibt es für Kinder zum Thema Elternunterhalt. Wenn die hohen Kosten fürs Pflegeheim nicht aus dem eigenen Vermögen aufgebracht werden können, gilt ab 2020 eine neue Grenze ab 100.000 Euro Jahreseinkommen. mehr…
Krankenzusatzversicherungen klettern mit 13 Millionen Policen auf Rekordwert

Mehr als 800.000 zusätzliche Verträge zum GKV-Schutz haben die Bundesbürger im ersten Halbjahr 2011 bei privaten Versicherern neu abgeschlossen, das zeigen veröffentlichte Zahlen des PKV-Verbandes. mehr…
Geldanlagen sichern die Zukunft
Sinn und Zweck einer Geldanlage ist, einen Betrag seines eigenen Vermögens zu investieren, um langfristig Kapital daraus zu schlagen. Das Geld kann sowohl durch eine finanzielle Beteiligung an einem Unternehmen oder durch den Erwerb von Sparprodukten oder durch den Kauf von Aktien angelegt werden. mehr…
Bundesbürger schätzen Rentenerwartungen zu optimistisch ein

Nach den Ergebnissen einer repräsentativen Befragung meint jeder vierte Bundesbürger im Alter ohne Rücklagen aus privater oder betrieblicher Vorsorge auszukommen. mehr…
Zukünftige Führungskräfte bevorzugen betriebliche Altersvorsorge

93 Prozent aller angehenden Akademiker glauben nicht mehr daran, dass die Rentenversicherung ihre Grundversorgung im Alter decken kann. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der Essener "FOM Hochschule für Oekonomie& Management" unter 30.000 Studierenden. mehr…
Einmalige Abfindung aus Rentenversicherung ist eventuell steuerpflichtig

Laut ARAG Experten gelten diese Einnahmen unter bestimmten Voraussetzungen als Einkünften aus Kapitalvermögen. mehr…
Sachwert Wald: nachhaltige Renditen mit Tropenholz

Sachwerte wie Immobilien und Gold sind wieder gefragt, da sie weitgehend unabhängig von Geldwertschwankungen sind. Damit sind sie langfristig sicherer als Aktien und andere Geldanlagen. mehr…
Interrisk und Hannoversche Leben top bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Stiftung Warentest hat 54 Tarife von 22 Versicherern bei fondsgebundenen Rentenversicherungen begutachtet. Nur zwei erreichten das Qualitätsurteil Gut. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,573 Sek.