Altersvorsorge wird für die Rente immer wichtiger. Finanzprodukkte zur Vorsorge gibt es von Banken, Versicherungen und Finanzvermittler. Unabhängige Tests bieten eine gute Übersicht zur Vorsorge und deren Anlagebedarf. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Altersvorsorge

Eltern­un­ter­halt ab 2020 | Unter­halts­pflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen
Icon
Gute Nach­richten gibt es für Kinder zum Thema Eltern­un­ter­halt. Wenn die hohen Kosten fürs Pfle­ge­heim nicht aus dem eigenen Vermögen aufge­bracht werden können, gilt ab 2020 eine neue Grenze ab 100.000 Euro Jahresein­kommen.  mehr…
Finanz­tipp zur Riester Rente der staat­lich geför­derten privaten Alters­vor­sorge
Icon
Das Verfahren zur Ries­ter-Rente ist recht kompli­ziert. Alleine bei Vertrags­ab­schluss sind neun Unter­schriften vom Sparer fällig. ARAG Experten fassen zusammen, was noch wichtig ist, damit es keine unlieb­samen Über­ra­schungen gibt und Vater Staat seine Zulagen even­tuell sogar zurück fordert.  mehr…
Steuer-Finanz­tipp zum Hinzu­ver­dienst bei Bezug von Alters­rente
Icon
Wer eine gesetz­liche Rente bezieht, dem stellt sich bei der Möglich­keit eines Hinzu­ver­dienstes auch die Frage nach der gesetz­lich erlaubten Höhe.  mehr…
Verbrau­cher­zen­trale fordert Decke­lung der Verkaufspro­vi­sionen bei Versi­che­rungen
Icon
Laut Umfrage von infra­test dimap im Dezember 2010 wurde jede zweite Bera­tung ohne Bera­tung der Verbrau­cher abge­schlossen. Ledig­lich 68 Prozent der Verbrau­cher erhielten sofort ein Proto­koll, elf Prozent warten immer noch auf das Proto­koll.  mehr…
Risiken der demo­gra­fi­schen Entwick­lung fordert die Betrieb­liche Alters­ver­sor­gung
Icon
Mit dem in Juli 2010 veröf­fent­li­chen Grün­buch "Ange­mes­sene, nach­hal­tige und sichere euro­päi­sche Pensi­ons-und Renten­sys­teme" hat die EU-Kommis­sion eine euro­pa­weite Diskus­sion über die Zukunft der Vorsor­ge­sys­teme ange­regt und umfas­sende Konsul­ta­tionen begonnen.  mehr…
Private Haus­halte müssen 2011 mit höheren finan­zi­ellen Belas­tungen rechnen
Icon
Viele private Haus­halte werden 2011 mit höheren Sozi­al­bei­trägen und neuen steu­er­li­chen Belas­tungen konfron­tiert. Ände­rungen gibt es auch bei der Bargeld­ver­fü­gung am Geld­au­to­maten und bei der gesetz­li­chen Einla­gen­si­che­rung.  mehr…
Hanse­Merkur Lebens­ver­si­che­rung bietet Kunden Über­schuss­be­tei­li­gung an
Icon
Hanse­Merkur erneut mit Über­schuss­be­tei­li­gung über Markt­schnitt. Verzin­sung zwischen 4,25 Prozent und 4,35 Prozent auch im Jahre 2011 auf hohem Niveau.  mehr…
Rentner schöpfen Frei­be­trag bei der Einkom­men­steuer nicht aus
Icon
Rentner sollten bei ihrer Steu­er­er­klä­rung genau rechnen. Denn sie können Zinsen und andere Kapi­tal­ein­künfte steu­er­frei einneh­men - und das über den Sparer-Pausch­be­trag von 801 Euro hinaus.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,527 Sek.