Recht und Steuern sind für die tägliche Arbeit in Unternehmen und in Institutionen von wesentlicher Bedeutung. Unsere Redaktion vermittelt Content zu Finanzwissen und zur Praxis. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Recht & Steuern

Thema Insol­venz | Was bei einer Firmen­in­sol­venz zu beachten ist
Icon
Was es bei einer Insol­venz zu beachten gibt, welche Möglich­keiten zahlungs­un­fä­hige Firmen haben und welche Konse­quenzen eine Missach­tung der Insol­ven­z­ord­nung (InSO) haben kann, stellen Experten der ARAG vor.  mehr…
Verrech­nung der Miet­kau­tion mit fremden Forde­rungen ist unzu­lässig
Hinsicht­lich der Rück­zah­lung ihrer Miet­kau­tion besitzen Mieter wesent­lich mehr Rechte als allge­mein ange­nommen.  mehr…
Steuern und Gesetze: Alle Neue­rungen für Bundes­bürger im Jahr 2014
Icon
Wie in jedem Jahr haben Politik, Versi­che­rungen und Kommunen einige neue Rege­lungen für Steuern und soziale Leis­tungen im Programm. So müssen Beschäf­tigte mit hohem Einkommen 2014 mit höheren Sozi­al­ab­gaben rechnen. Was kommt noch auf uns zu?  mehr…
Recht und Medien: Der rich­tige Umgang mit kosten­pflich­tigen Abmah­nungen
Icon
Sie flat­tern immer häufiger in den Brief­kasten von Unter­neh­men - Abmah­nungen. Häufig sind es Online-Händler, denen neben der Auffor­de­rung zur Unter­las­sung teils deftige Gebühren und errech­nete Scha­dens­s­ummen aufer­legt werden. Was tun?  mehr…
Bran­chen­blick Baugut­achter: Folge­schäden kosten Geld und viel Ärger
Icon
Laut DEKRA-Bericht entstehen jedes Jahr Schäden von weit über einer Milli­arden Euro durch Baumängel an Wohn­ge­bäu­den - nur beim Neubau. Längst beschränken sich die bean­stan­denden Mängel nicht nur auf den Neubau. Durch Sanie­rungen und den Erhalt von Bausub­stanz, rückt auch die Moder­ni­sie­rung in den Fokus von Baugut­ach­tern.  mehr…
Miet­recht für Unter­ver­mie­tung: Recht­s­tipps und Voraus­set­zungen
Icon
Mit einem Unter­mieter kann sich ein Mieter auch zahl­reiche Probleme einhan­deln. Wer als Mieter zum Vermieter wird, muss ein paar Spiel­re­geln beachten. ARAG Experten nennen die wich­tigsten.  mehr…
Rechts­lage bei eBooks: Aufpassen bei Weiter­gabe oder Tausch
Icon
Wer ein Buch in seinem Besitz hat und es verschenkt oder weiter­ver­kauft, wird damit keine Probleme haben. Wer jedoch mit einem eBook genauso verfährt, könnte Ärger bekommen. Warum?  mehr…
Exper­ten­tipp: Rechte und Pflichten beim Arbeiten im Home-Office
Icon
Das Arbeiten von zu Hause birgt viele Vorteile für Arbeit­nehmer. Sie können Beruf und Familie gut kombi­nieren. Arbeit­geber sparen an Fixkosten. Aber es sind auch wich­tige Details abzu­klären.  mehr…
Infos für Immo­bi­li­en­be­sitzer: Was ist die Grund­steuer?
Icon
Immer teurer wird die von den Kommunen erho­bene Grund­steuer. Wie viel da tatsäch­lich auf die Neu-Immo­bi­li­e­nei­gen­tümer zukommt, erfahren die meisten erst, wenn der Steu­er­be­scheid im Brief­kasten liegt.  mehr…
Unfall­ver­si­che­rungen stellen sich bei Unfällen auf dem Arbeitsweg oft quer
Icon
Groteske Szenen zwischen Versi­che­rungs­nehmer und Unfall­ver­si­cherer. Aus der Tür gefallen oder gegangen? Das war vor Gericht die Frage.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Neues aus Recht & Steuern
Hilfe vom Profi - Insolvenz und Entschuldung
Durch diverse TV-Sendungen ist das Thema Entschuldung aus dem Tabu-Tal herausgekommen. Rechtsanwalt Jörg Franzke aus Berlin ist anerkannter Spezialist zum Thema Entschuldung und Insolvenzberatung. Seine Tipps und Rechtssicherheit geben Privatpersonen und Unternehmern neue Hoffnungen und Transparenz.

»Mehr Infos "Damit sie Recht behalten"
Steuertipps und Urteile
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,487 Sek.