Fachkräfte | Gute Berufschancen für Elektroingenieure und IT-Experten
Frankfurt/Hannover, 09.04.2013 12:43 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. hat eine Studie zum Thema Fachkräftemangel erstellt. Hoher Bedarf entsteht u.a. durch Elektromobilität und Smart Grids.
91 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Berufschancen von Elektroingenieuren und IT-Experten dauerhaft gut bleiben. Allerdings befürchtet mehr als die Hälfte der Befragten, dass der Bedarf an entsprechend ausgebildeten Kräften in den nächsten Jahren nicht ausreichend gedeckt werden kann. Eine große Mehrheit nimmt an, dass der Anteil von Elektroingenieuren und IT-Experten in den Unternehmen noch steigen wird und dass die Belegschaft immer älter wird und zu wenig jüngere nachrücken. Die meisten Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik werden für die Abteilungen Planung/ Projektierung / Engineering gesucht, gefolgt von Forschung und Entwicklung und IT / Software / Dienstleistung.
An der Umfrage unter den 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen nahmen insbesondere Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland (90 Prozent) teil. Etwa die Hälfte der befragten Unternehmen zählt bis 100 Mitarbeiter. Der Anteil der Ingenieure an der Belegschaft liegt in den befragten Unternehmen bei knapp 17 Prozent. Die meisten Unternehmen ordnen sich der Elektrotechnik zu (48 Prozent). Die Branchen Energietechnik, Elektronik und IKT folgen mit Anteilen zwischen 19 Prozent und 26 Prozent. 79 Prozent der befragten Hochschullehrer kommen aus Fachhochschulen, 21 Prozent aus Universitäten. Elektrotechnik ist der häufigste Fachbereich (44 Prozent), gefolgt von Elektro- und Informationstechnik (24 Prozent).
Die komplette Studie ist erhältlich bei: www.vde.com
(Quelle: Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.)

Arbeitsmarkt Branchen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung