Experten
ETF Securities Outlook: Anleihen Ballon verliert Luft

der ETF Securities Outlook 2017 behandelt in seinem September-Update u.a. die Themen: US-Dollar und Pfund Sterling gewinnen an Stärke und Aufwärtspotenzial für Industriemetalle und Gold. mehr…
Robert Halver: Geldpolitik und wie investieren in DAX und EURO?

Erst im Schlussquartal 2017 will sich die EZB konkreter zu Änderungen des laufenden Anleiheaufkaufprogramms äußern. UND: Jackson Hole war ein Nonevent. Okay. Aber der Euro steigt weiter. Wie lange noch? mehr…
Thema Steuern: Die Steuerkonzepte von SPD und Union im Vergleich

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. vergleicht die Steuer-Programme und widmet sich der Frage, welche Einkommensgruppen und Haushaltskonstellationen in welcher Form profitieren würden. mehr…
Berechnung: Die Zukunft der Rente mit einer höheren Regelaltersgrenze

Die Politik redet bei der Rente über eine längere Lebensarbeitszeit bis 67 oder sogar bis 70. Doch wie sehen letztlich die Auswirkungen diverser Rentenmodelle in der Praxis aus? mehr…
Immobilienmarkt USA: Neue Vorboten einer Finanzkrise?

Donald Trump hat mit seinem America-First-Slogan mehr Arbeitsplätze für US Bürger versprochen. Viele Verbraucher haben daraufhin ihren privaten Konsum erhöht und kaufen wieder Immobilen. mehr…
Robert Halver: Erholung der Emerging Markets und Sorgen um China?

Ist die Erholung der Schwellenländer, man spricht bereits von Re-Emerging Markets, gefährdet? UND: Für Irritationen sorgen zwischenzeitlich chinesische Konjunkturnachrichten. mehr…
Lars Brandau Kolumne: Trendumfrage unter Privatanlegern zur Depotstrategie

Während viele Deutsche ihren Urlaub verbringen, bewegen sich die Aktienmärkte ebenfalls in Richtung Süden. Lars Brandau vom Derivateverband stellt eine aktuelle Trendumfrage unter Privatanlegern zum Thema Depotstrategie vor. mehr…
Jupiter AM Fondsanalyse: Stärkt Strukturwandel Fintechs und schwächt Banken?

Insbesondere beim Thema Bezahldienste weht den Banken starker Wind seitens innovativer Fintechs entegegen. Was bedeutet der Strukturwandel in der Finanzbranche für das Fondsmanagement? mehr…
Carmignac Anleihenmärktekommentar: Wie sollten sich Anleger nun verhalten?

Die Anleihemärkte unterlagen 2016 heftigen Schwankungen, und es drohte das Risiko steigender Zinsen. In diesem Jahr wird jedoch deutlich, dass die Zinssätze in Kerneuropa nicht die soliden Fundamentaldaten der europäischen Volkswirtschaften widerspiegeln. Kommentar von Rose Ouahba, Teamleiterin Fixed Income bei Carmignac. mehr…
neuere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,323 Sek.