Hintergründe zu Prognosen und Trends aus der Wirtschaft, den Finanzmärkten und dem Euroraum bieten Entscheidern fundierte Kennzahlen zur Steuerung ihres Unternehmens. Inflation, Währungsschwankungen und politische Entwicklungen der Länder in der Welt sind Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Prognose & Trends

AHK China | Geschäfts­klima Umfrage zeigt gerin­geres Wachstum
Icon
Die chine­si­sche Wirt­schaft befindet sich weiterhin im Über­gang zu einem gemä­ßig­teren Wachs­tums­ni­veau. Wie die jüngste Geschäfts­klima-Umfrage der Deut­schen Auslands­han­dels­kammer (AHK) Greater China zeigt, passen die vor Ort aktiven deut­schen Unter­nehmen ihre Erwar­tungen an diese Entwick­lung an.  mehr…
Institut der deut­schen Wirt­schaft stellt neue Konjunk­tu­rampel vor
Icon
Die vom Institut der deut­schen Wirt­schaft (iw Köln) entwickelte Konjunk­tu­rampel gibt mithilfe der Signal­farben Grün, Gelb und Rot einen Über­blick über die Dynamik der Wirt­schaft.  mehr…
Weniger Kredite im Mittel­stand: Banken lockern Kredi­tricht­li­nien
Icon
Bereits im vierten Quartal 2014 wurden laut Angaben der KfW Banken­gruppe weniger Kredite aus dem Mittel­stand nach­ge­fragt. Der Trend setzt sich auch 2015 fort. Zudem soll es immer weniger Insol­venzen geben.  mehr…
Wirt­schafts­pro­gnose der EU-Kommis­sion spricht von erhöhter Unsi­cher­heit
Icon
Wie sieht es aus im Euro­land? In der Winter-Wirt­schafts­pro­gnose der EU-Kommis­sion sollen die Volks­wirt­schaften der EU-Mitglied­staaten in diesem Jahr wachsen. Jedoch drücken Arbeits­lo­sig­keit und weitere Abwärts­ri­siken die Stim­mung.  mehr…
Euler Hermes Länder­ana­lyse zur Wirt­schafts­si­tua­tion in der Schweiz
Icon
Der starke Schweizer Franken belastet nach Ansicht des führenden Kredit­ver­si­che­rers Euler Hermes die Profi­ta­bi­lität der eidge­nös­si­schen Export­wirt­schaft und setzt diese erheb­lich unter Druck, weil sich ihre Waren im Ausland erheb­lich verteuern.  mehr…
NORD/LB Chef­volks­wirt: Sorge vor Defla­tion in Europa auch Thema in 2015
Icon
Die NORD/LB-Volks­wirte haben am heutigen Mitt­woch ihre Konjunk­tur-Prognosen in Hannover vorge­stellt. NORD/LB-Analysten sehen beim DAX in den kommenden 12 Monaten einen Anstieg bis auf 10.500 Punkte.  mehr…
Mittel­stand erwartet gute Geschäfte in 2015 jedoch mit höherem Defla­ti­ons­ri­siko
Icon
Laut dem aktu­ellen KfW Mittel­stands­ba­ro­meter geht der deut­sche Mittel­stand mit Opti­mismus in das neue Jahr. Von einer besseren Konjunk­tur­pro­gnose wie von den Kollegen, geht der KfW Chef­volks­wirt aller­dings nicht aus.  mehr…
Wirt­schaft und Finanzen: Banken finden keine Abnehmer für Unter­neh­mens­kre­dite
Icon
Laut Banken­ver­band bleiben vor allem die Privat­banken auf ihrem Geld sitzen. Unter­nehmen würden sich eher aus eigenen Mitteln finan­zieren. Das sei eine große Heraus­for­de­rung für die Banken, meint der Haupt­ge­schäfts­führer des Banken­ver­bandes Dr. Michael Kemmer.  mehr…
Arbeits­markt­ana­lyse: Trotz Job-Boom bleibt die Arbeits­lo­sen­zahl gleich
Icon
Die Zahl der Erwerbs­tä­tigen in Deutsch­land wächst weiter, es gibt immer mehr Jobs. Jedoch sinkt die Arbeits­lo­sen­zahl nicht signi­fi­kant. Wie kann das sein? Zwei wesent­liche Entwick­lungen stecken dahinter, wie das iwkoeln analy­siert hat.  mehr…
Studie: Lebens­ver­si­che­rungen setzen im Vertrieb auf Banken und das Internet
Icon
Die Unter­neh­mens­be­ra­tung Towers Watson hat ihren 15. Vertriebs­wege-Survey Leben in Frank­furt am Main vorge­stellt. Im Jahr 2013 setzten die Lebens­ver­si­che­rungen beim Produkt­ver­trieb auf Banken (28,5 Prozent) und auf die Ausschließ­lich­keits­or­ga­ni­sa­tion (28,1 Prozent). Unab­hän­gige Vermittler lagen mit 26 Prozent auf dem dritten Platz.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,447 Sek.