Prognose & Trends
Studie Immobilienmarkt | Generation 50plus zieht es in die Großstadt

Die Babyboomer Generation möchte ihre Rente in der Großstadt genießen. Das hat wesentliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Deutschland. mehr…
DIHK | Jedes Jahr 25 Milliarden Euro mehr an Steuereinnahmen

Das Steuersäckle des Bundes wird immer voller. Dieses Jahr erwarten die Steuerschätzer Gesamtsteuereinnahmen in Höhe von 672 Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2020 kommen nach weiteren Schätzungen jedes Jahr 25 Milliarden Euro dazu. mehr…
DIHK Konjunkturumfrage | Zuversicht schwindet bei Unternehmen

Trotz aktuell guter Lage vor allem durch die Binnennachfrage schwindet bei den deutschen Wirtschaftsunternehmen die geschäftliche Zuversicht für die kommenden Monate. Insbesondere der Export bereitet Sorgen. mehr…
Beitragsbemessungsgrenzen | Steigende Sozialabgaben für Besserverdienende

Zum 1. Januar 2016 werden wie jedes Jahr die sogenannten Beitragsbemessungsgrenzen angehoben. Die Mehrbelastung fängt laut ARAG Experten bei rund 4.240 Euro brutto im Monat an. mehr…
Chance anstatt Krise | Die Automobilindustrie setzt auf TTIP
Nach wie vor setzt die deutsche Automobilindustrie auf das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA. Alleine im Jahr 2014 wurden Autos und Autoteile im Wert von 27 Milliarden Euro in die USA exportiert. mehr…
Computer News | Dell bringt Tablet-PCs mit Windows 10

Die Zahl der mobilen Computer wächst. Alleine bis 2016 werden 34 Millionen Deutsche einen Tablet PC nutzen. Dell launcht aktuell aus der 5000er Serie 8 Pro und 10 Pro Modelle. mehr…
Existenzgründungen | Deutsche sind lieber Arbeitnehmer als Selbständige

Der aktuellen Entwicklung von Selbständigen in Deutschland haben sich u.a. der DIHK und das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (ifm Bonn) zugewandt. Nun hat auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsförderung (DIW) seine Forschungsergebnisse vorgestellt. mehr…
Konjunkturausblick 2016 | Wachstumsmotor Konsum schwächelt

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wird die Konsumkonjunktur in Deutschland im Jahr 2016 aufgrund von auslaufenden Sonderfaktoren an Schwung verlieren. mehr…
Branchentrend Textil | Onlinehandel mit Bekleidung nimmt rasant zu

Die Bedeutung des Onlinehandels nimmt zu, er verzeichnet ein überproportionales Wachstum. Bereits rund 40 Prozent aller Waren im Bekleidungssektor werden in Deutschland heute schon online gekauft, Tendenz steigend, insbesondere auch in Nischensegmenten. mehr…
Gründerkultur in Deutschland steht Abschwung bevor

Während sich junge Menschen in den USA und in Asien mit ihren Werten und Ideen selbstständig machen, tendiert die Gründungsneigung in Deutschland stark nach unten. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,431 Sek.