Das Studentenleben erscheint vielen Arbeitnehmern als das reinste Paradies aus Partys, langen Semesterferien und spät beginnenden Lehrveranstaltungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
30.11.2011 13:09 Uhr
JOBVERMITTLUNG

Schneller zum Traum-Nebenjob über die Studentenvermittlung

Köln, 30.11.2011 13:09 Uhr (redaktion)

Das Studen­ten­leben erscheint vielen Arbeit­neh­mern als das reinste Para­dies aus Partys, langen Semes­ter­fe­rien und spät begin­nenden Lehr­ver­an­stal­tungen.

Der Realität entspricht dieses Bild allerdings nicht mehr. Nicht nur in den Bundesländern, in denen Studierende jedes Semester Studiengebühren zahlen müssen, sind viele darauf angewiesen, einen Job neben der eigentlichen Studientätigkeit anzunehmen. BAföG und die Unterstützung der Eltern reichen nicht immer aus, um sich damit ein Leben zu finanzieren. Darüber hinaus ist es natürlich auch wichtig, Praxiserfahrung im Arbeitsalltag zu sammeln, Praktika zu bewältigen. Im besten Fall bringt der Nebenjob nicht nur Geld, sondern hat etwas mit der eigenen Fachrichtung und dem angestrebten Beruf zu tun. Derartige Nebenjobs können Studierende mithilfe einer Studentenvermittlung im Internet finden.

Jobmensa hat Vorteile für Unternehmen und Studierende
>Wer neben dem Studium nicht kellnern oder im Supermarkt an der Kasse sitzen möchte, kann mithilfe der Studentenvermittlung einen Nebenjob suchen, der auf die eigenen Bedürfnisse passt. Unternehmen, die auf der Suche nach studentischen Hilfskräften sind, tragen sich mit einer Anzeige bei dieser Jobmensa ein. Vorteile bringt die Studentenvermittlung so nicht nur für die Studierenden, sondern auch für die Unternehmen: Diese finden branchenspezifisch junge und fähige Leute, die sich in einem Nebenjob oder einem Praktika bewähren können. Für Studenten andererseits kann die Jobsuche über eine Jobmensa die Chance sein, sich für ein Unternehmen zu empfehlen und dort nach dem Studium auch langfristig unterzukommen.

Einfache Suche nach Nebenverdienst und Praktika
Eine Jobmensa macht die Suche nach einer Einnahmequelle einfacher und angenehmer, als es das Wälzen von Zeitungen und Stellenangeboten an schwarzen Brettern in der Uni ist. Als Student muss man sich in der Regel lediglich bei der Studentenvermittlung registrieren, die Online-Vermittlungsagenturen finden daraufhin passende Jobs direkt am Studienort. Ein präzise ausgefülltes Profil hilft dabei, dass die Angebote zu den eigenen Ansprüchen passen. Die Bewerbungen können genauso schnell und unkompliziert online eingereicht werden.

 

  • Jobvermittlung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,172 Sek.