Die Ratingagentur Scope hat in Berlin ihre Awards für \\\"Offene Immobilienfonds“, \\\"Geschlossene Fonds“, \\\"Investmentfonds“, und \\\"Zertifikate“ verliehen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
05.12.2011 17:28 Uhr
SCOPE INVESTMENT AWARDS

Scope Awards für beste Geschlossene Fonds und Zertifikate verliehen

Berlin, 05.12.2011 17:28 Uhr (Finanzredaktion)

Die Ratin­g­agentur Scope hat in Berlin ihre Awards für "Offene Immo­bi­li­en­fonds“, "Geschlos­sene Fonds“, "Invest­ment­fonds“, und "Zer­ti­fi­kate“ verliehen. Ehren­preis für Dr. Theo Waigel.

Mit den Scope Investment Awards werden einmal jährlich besondere Leistungen in der Investmentbranche ausgezeichnet. In den insgesamt 21 Einzelkategorien waren jeweils drei Investmentprodukte bzw. Unternehmen nominiert. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Scope Jury waren dabei fünf Kriterien: Produktqualität, Transparenz, Kontinuität, Innovationskraft und strategischer Weitblick. Neben den Einzelkategorien hat Scope einen Ehrenpreis an eine herausragende Persönlichkeit vergeben.

Die Preisverleihung stand in diesem Jahr unter dem Zeichen der wiederaufkeimenden Finanzkrise. Noch zu Jahresbeginn gingen zahlreiche Anleger und Investoren von einer weiteren Erholung der globalen Ökonomie und der Rückkehr zur Normalität an den Finanzmärkten aus. Diese Hoffnungen wurden im Laufe des Jahres jedoch enttäuscht. Stattdessen drücken die Eurokrise, eingetrübte wirtschaftliche Aussichten und die hohe Volatilität an den Investmentmärkten auf die Stimmung der Anleger. Die Investmentbranche bekommt die Zurückhaltung der Investoren derzeit deutlich zu spüren. Dennoch gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Gesellschaften, die ein feines Gespür für die Bedürfnisse der Anleger bewiesen haben und mit den passenden Investmentprodukte Vertrauen gewinnen konnten. Mit der Verleihung der Scope Investment Awards werden jene Gesellschaften bzw. Investmentprodukte ausgezeichnet, die sich in diesem schwierigen Umfeld bewährt haben.

Der Ehrenpreis wurde in diesem Jahr an Dr. Theo Waigel verliehen. Als maßgeblicher Architekt des Euro hat er sich stets für eine starke Währung und die strikte Einhaltung der fiskalpolitischen Prinzipien verdient gemacht. Mit seinen Appellen an Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit gegen die Missachtung der Stabilitätskriterien habe er deutlich und frühzeitig auf die weitreichenden Auswirkungen und die Gefährdung der europäischen Währung hingewiesen.

Mehr Informationen zur Scope-Gruppe erfahren sie hier.

(Quelle: Scope Group)

 

  • Investment
  • Rating
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,184 Sek.