Führungskräfte Mittelstand
Risikomanagement: Top Risiko für Führungskräfte sind Cyber-Attacken

Neben dem Top-Thema Cyber-Attacken sehen Führungskräfte wirtschaftliche, geopolitische, soziale und technologische Risiken innerhalb der nächsten zehn Jahre als wahrscheinlich größte Gefahren für ihre Unternehmen. mehr…
Marketingserie | Supertarget Influencer - wer sie sind und wie sie ticken

Influencer sind die neuen Supertargets in Sales und Marketing. Als Multiplikatoren und Meinungsführer sorgen sie nicht nur für Glaubwürdigkeit, sondern auch für ein perfektes Entrée. Zudem stärken sie als empfehlende Beeinflusser die Reputation eines Anbieters, verhelfen Produkten und Marken zum Durchbruch - und sichern so den Erfolg. mehr…
Zertifizierter Arbeitsschutz: Attraktiver für Bewerber und Kunden werden

Der Arbeitsschutz sollte für eigentlich jedes etwas größere Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Schließlich ist ein Zertifikat für einen guten Arbeitsschutz auch ein gewisses Qualitätsmerkmal, auf welches Interessenten, Kunden und auch künftige Bewerber durchaus achten. mehr…
Wirtschaftsjunioren: Schwache Breitbandinfrastruktur hindert Internet of Things

Insbesondere der fehlende Breitbandausbau und unklare Regelungen zur Datensicherheit bremsen Jungunternehmer beim Internet der Dinge aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Mitgliederbefragung der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). mehr…
Change Beratung: ifsm BarCamp für Führungskräfte und Consultant

Führungskräfte und Berater entwerfen beim ifsm-BarCamp am 24. November 2017 im Klostergut Besselich gemeinsam neue Personal-und Organisationsentwicklungskonzepte für das digitale Zeitalter. mehr…
Regionale Fachkräftenetzwerke: Studie für erfolgreiche Strategien in KMU

Warum ist Fachkräftesicherung in KMU eine Herausforderung? Eine Studie des DIHK zeigt: So erschließen Unternehmen Fachkräftepotenziale und nutzen die regionalen Fachkräftenetzwerke optimal. mehr…
DIHK Veranstaltung: Plattform Industrie 4.0 und Digitalisierung im Mittelstand

Vor knapp einem Jahr starteten die Industrie-und Handelskammern (IHKs) in Kooperation mit der Plattform Industrie 4.0 die Veranstaltungsreihe - Industrie 4.0 @ Mittelstand. Mitte Februar wird in Berlin eine Bilanz des Erreichten gezogen und die Weiterentwicklung diskutiert. mehr…
Fachkräftesicherung: Leitfaden über mobiles Arbeiten von Erfolgsfaktor Familie

Praktische Tipps und Umsetzungsbeispiele zum Thema mobiles Arbeiten verspricht ein neuer Leitfaden des Netzwerks "Erfolgsfaktor Familie" insbesondere für kleine-und mittlere Unternehmen. mehr…
Insolvenzen in Deutschland: Höhere Schäden durch Unternehmensinsolvenzen

Eine aktuelle Studie des weltweit tätigen Kreditversicherers Euler Hermes zeigt: Trotz stagnierender Insolvenzen steigen die finanziellen Schäden durch Insolenzen in Deutschland. mehr…
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Kostenloser Praxisleitfaden verfügbar

Wie Unternehmensmobilität im Interesse von Umwelt und Wettbewerbsfähigkeit optimiert werden kann, zeigt die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz in ihrem neuen Praxisleitfaden Betriebliches Mobilitätsmanagement auf. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,364 Sek.