Wirtschaft Hamburg - diese Region ist eng verbunden mit dem Tor zur Welt - dem Hamburger Hafen. Die maritime Wirtschaft dominiert neben einer kulturellen Landschaft die Hansestadt im Norden von Deutschland. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Hamburg

Börsen­trend: Verkäufe bei offenen Immo­bi­li­en­fonds treiben Umsätze
Icon
Die Umsätze im Fonds­handel an der Börse Hamburg sind im März deut­lich gestiegen. Insge­samt wurden Fondsan­teile im Wert von rund 194,0 Mio. Euro gehan­delt, nach etwa 142,8 Mio. Euro im Monat zuvor. Das ist ein Plus von 35,9 Prozent.  mehr…
Börse Hamburg startet Wissens­ver­mitt­lung für Anleger zum Thema Invest­ment­fonds
Icon
Die Börse Hamburg ist der führende Börsen­platz für den Handel mit offenen, aktiv gema­nagten Fonds in Deutsch­land. Anleger können börsen­täg­lich zwischen 9 Uhr und 20 Uhr über 4.300 Fonds ohne Ausga­be­auf­schlag zu aktu­ellen Preisen handeln.  mehr…
Börsen Hamburg und Hannover haben neue Handels­zeiten
Icon
Anleger können an den Börsen Hamburg und Hannover künftig bereits eine Stunde früher Wert­pa­piere handeln. Vom 28. März an beginnt der Handel täglich um 8.00 Uhr. Bislang sind die ersten Trades ab 9.00 Uhr möglich.  mehr…
Social Media Tag an der Hamburg Media School zum Thema Face­book in Unter­nehmen
Icon
Bei der ganz­tä­gigen Semi­nar-Veran­stal­tung am 18. März 2011an der HMS erhalten die Teil­nehmer einen umfas­senden Einblick, welche Möglich­keiten soziale Netz­werke für Unter­nehmen bieten.  mehr…
Befes­ti­gungs­s­pe­zia­list Fried­rich Behrens AG begibt Unter­neh­mens­an­leihe im Bondm
Icon
Ab dem 28. Februar 2011 haben Anleger die Möglich­keit, die Anleihe des Indus­trie­un­ter­neh­mens zu zeichnen. Die Anleihe der Joh. Fried­rich Behrens AG mit einem Gesamt­vo­lumen von bis zu 30 Millionen Euro hat eine Lauf­zeit bis 2016 und ist mit einem Kupon von 8 Prozent ausge­stattet.  mehr…
Hanseatic Bank und SNOGARD Computer bieten eigene Kredit­karte an
Icon
Ab sofort bietet der Spezia­list für Hard­ware, Soft­ware und Unter­hal­tungs­elek­tronik seinen Kunden am POS sowie den Onli­ne­kunden eine eigene Kredit­karte an. Finanz-Partner ist die Hanseatic Bank.  mehr…
Deut­scher Mittel­stand hat ITK-Budgets im Jahr 2010 deut­lich ange­hoben
Icon
Sage Inves­ti­ti­ons-Atlas analy­siert ITK-Ausga­be­ver­halten deut­scher Mittel­ständler. Die reprä­sen­ta­tive Studie analy­siert das Ausga­be­ver­halten von mittel­stän­di­schen Unter­nehmen in 87 Regionen Deutsch­lands.  mehr…
Hanse­Merkur Lebens­ver­si­che­rung bietet Kunden Über­schuss­be­tei­li­gung an
Icon
Hanse­Merkur erneut mit Über­schuss­be­tei­li­gung über Markt­schnitt. Verzin­sung zwischen 4,25 Prozent und 4,35 Prozent auch im Jahre 2011 auf hohem Niveau.  mehr…
Joint Venture Europcar und Daimler bietet neues Konzept beim Auto­ver­leih
Icon
Das neue Joint Venture car2go Hamburg wird Kurzeit­ver­leihe von Autos anbieten. Der Vorgang wurde im Rahmen der verein­fachten Fusi­ons­kon­trolle von der EU unter­sucht.  mehr…
mobil­com-debitel kürt Patrick Sychra zum Leiter Fach­han­del-Außen­dienst
Icon
Ab sofort über­nimmt Patrick Sychra die Aufgabe der Leitung des Fach­han­del-Außen­dienstes. Patrick Sychra löst damit Andreas Schnoor ab, der die Verant­wor­tung für den Außen­dienst der Region Nord im Geschäfts­kun­den­ver­trieb über­nimmt.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,432 Sek.