Social Media Tag an der Hamburg Media School zum Thema Facebook in Unternehmen
Hamburg, 14.03.2011 09:20 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Bei der ganztägigen Seminar-Veranstaltung am 18. März 2011an der HMS erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick, welche Möglichkeiten soziale Netzwerke für Unternehmen bieten.
Viele klassische Unternehmen erzielen Wettbewerbsvorteile durch ihre Aktivitäten im Social Web. Aber was tun sie genau? Welches Angebot sollte man im Griff haben, wo handelt es sich um wenig relevanten Hype? Wo liegen Risiken und Chancen? Seminarleiter des Social Media Days ist Sven-Olaf Peeck von crowdmedia.
Er ist Experte für Onlinemarketing und zeigt, was aus einem Unternehmensprofil bei Facebook herauszuholen ist. Was hingegen Privatpersonen bei ihren Online-Profilen beachten sollten, stellt Prof. Sabine Trepte vom Studiengang Medienmanagement an der HMS in ihrem Beitrag „Selbstof-fenbarung im Social Web - Kosten und Nutzen für die User“ vor. Prof. Trepte ist Medienpsychologin und internationale Expertin für Privatsphäre im Onlinebereich.
Kontakt
Social Media Day Datum und Uhrzeit: 18. März 2011, 9.00 bis 19.00 Uhr Ort: Hamburg Media School, Finkenau 35 Im Internet: http://www.hamburgmediaschool.com/socialmediaday
(Quelle: Hamburg Media School)

Medien Internet Social Media
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung