Wirtschaft Hamburg - diese Region ist eng verbunden mit dem Tor zur Welt - dem Hamburger Hafen. Die maritime Wirtschaft dominiert neben einer kulturellen Landschaft die Hansestadt im Norden von Deutschland. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Hamburg

Bran­chen­ana­lyse: Markt für Hono­r­ar­be­ra­tung mangelt es an Trans­pa­renz
Umfrage von Börse Online EXTRA unter rund 100 Hono­r­ar­be­ra­tern. Ledig­lich vier Banken bieten Hono­r­ar­be­ra­tung auch für Normal­kunden an.  mehr…
Umfrage: Bank­kunden auf Anstieg der Online-Krimi­na­lität schlecht vorbe­reitet
Icon
Knapp 70 Prozent der Deut­schen haben keine Vorstel­lung davon, mit welchen tech­ni­schen Verfahren sie ihre Online-Bank­ge­schäfte am besten sichern können.  mehr…
Arbeits­markt­studie: Hamburg und München ziehen Hoch­qua­li­fi­zierte an
Icon
Hamburg, München und Bremen schneiden im Wett­be­werb um die klügsten Köpfe beson­ders gut ab, zeigt eine Studie des Insti­tuts für Arbeits­markt-und Berufs­for­schung (IAB).  mehr…
Hamburg initi­iert Kongress zu mari­timen Umwelt­schutz gmec
Icon
Die Euro­päi­sche Kommis­sion hat die nord­deut­sche Metro­pole Hamburg mit dem Titel "Umwelt­haupt­stadt Europas 2011" als umwelt­freund­lichste Stadt des Kontin­ents ausge­zeichnet. Hamburg verbindet als Umwelt­haupt­stadt Europas 2011 Ökonomie und Ökologie.  mehr…
freenet AG formiert Führungs­mann­schaft -Joachim Preisig neuer Finanz­vor­stand
Icon
Der Aufsichtsrat der freenet AG hat in seiner Sitzung einstimmig Joachim Preisig (47) als neuen Finanz­vor­stand (CFO) bestellt. Er wird das Amt mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 über­nehmen.  mehr…
Freenet Tochter freeX­media holt neue Leute für das Agency Sales Team
Icon
Der Onli­ne­ver­markter freeX­media verstärkt sein Team Agency Sales: Ab sofort stehen mit Sebas­tian Bexen (32) und Kristin Lepkowski (32) zwei erfah­rene Key Account Manager für die Betreuung der Agen­turen in Media-Netz­werken zur Verfü­gung.  mehr…
IHK Schwaben und IHK Nord infor­mieren über mari­time Wirt­schaft
Icon
Was hat Süddeutsch­land mit der mari­timen Wirt­schaft zu schaffen? Eine Menge, finden die Indus­trie-und Handels­kammer (IHK) Schwaben und die Arbeits­ge­mein­schaft IHK Nord. Am 24. August 2010 infor­mieren sie in Augs­burg über Zusam­men­hänge und Poten­ziale.  mehr…
Wissen­schafts­land­karte zeigt Schwer­punkte von Forschung und Lehre im Norden
Icon
Eine Über­sicht über Hoch­schul­stand­orte im Norden Deutsch­lands bietet eine Wissen­schafts­land­karte, die die Handels­kammer Hamburg und die Indus­trie-und Handels­kammer (IHK) Schles­wig-Holstein jetzt veröf­fent­licht haben.  mehr…
L’Oréal und Gelbe Seiten erhalten Auszeich­nung für beste InText-Kampa­gnen
Icon
Vibrant hat die deut­schen Sieger der Vibrant Awards 2010 gekürt. Die Auszeich­nungen Gold und Silber gingen an L’Oréal und Gelbe Seiten.  mehr…
Kompe­tenz­zen­trum für Wind­energie Schles­wig-Holstein bietet Ergeb­nisse
Icon
Wind­ener­gie­an­lagen können schon jetzt einen Beitrag zur Verbes­se­rung der Versor­gungs­qua­lität in elek­tri­schen Netzen liefern. Gele­gen­heit, den aktu­ellen Stand der Forschung zu diesem Thema kennen­zu­lernen, bietet sich am 16. Juni in Heide.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,44 Sek.