Anleger können an den Börsen Hamburg und Hannover künftig bereits eine Stunde früher Wertpapiere handeln. Vom 28. März an beginnt der Handel täglich um 8.00 Uhr. Bislang sind die ersten Trades ab 9.00 Uhr möglich. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
14.03.2011 11:17 Uhr
HANDELSZEITEN BÖRSE HAMBURG

Börsen Hamburg und Hannover haben neue Handelszeiten

Hamburg/Hannover, 14.03.2011 11:17 Uhr (Finanzredaktion)

Anleger können an den Börsen Hamburg und Hannover künftig bereits eine Stunde früher Wert­pa­piere handeln. Vom 28. März an beginnt der Handel täglich um 8.00 Uhr. Bislang sind die ersten Trades ab 9.00 Uhr möglich.

Vorgaben von den Börsen in Tokio (Handelsschluss nach deutscher Zeit um 7.00 Uhr) und Shanghai (Handelsschluss um 8.00 Uhr) lassen sich künftig zeitnah umsetzen. Vorteile bietet dieser Frühaufsteher-Service damit für alle, die noch vor dem Start des XETRA-Handels kaufen oder verkaufen wollen. Der Börsenschluss an den norddeutschen Börsen bleibt bestehen - Anleger können wie bisher bis 20.00 Uhr handeln.

"Morgenstund hat Gold im Mund", sagt Dr. Sandra Lüth, Geschäftsführerin der Börse Hannover "Frühaufsteher können künftig an den Börsen Hamburg und Hannover schneller und flexibler auf Ereignisse reagieren."

Hintergrund
An den Börsen Hamburg und Hannover sind über 11.000 Wertpapiere gelistet, darunter Aktien, offene Fonds, Anleihen, Options- und Genussscheine sowie Zertifikate. Außerdem bieten sie spezielle Handelsplattformen an: Die Fondsbörse Deutschland ist das Segment für den Handel mit geschlossenen Fonds. Über die Policenbörse Deutschland lassen sich Kapitallebens- und Rentenversicherungen handeln. Die Mittelstandsbörse Deutschland bietet Unternehmen einen für sie maßgeschneiderten Zugang zum Kapitalmarkt. Zu den Handelsteilnehmern der beiden Börsen zählen mehr als 150 in- und ausländische Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Börse
  • Wertpapierhandel
  • Fonds
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,371 Sek.