Joint Venture Europcar und Daimler bietet neues Konzept beim Autoverleih
Brüssel/Hamburg, 21.12.2010 08:35 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Das neue Joint Venture car2go Hamburg wird Kurzeitverleihe von Autos anbieten. Der Vorgang wurde im Rahmen der vereinfachten Fusionskontrolle von der EU untersucht.
Die EU Kommission hat der Schaffung eines Joint Venture zwischen dem Autovermieter Europcar und dem deutschen Autobauer Daimler gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung zugestimmt.
Hintergrund
car2go ist ein völlig neues Mobilitätskonzept für die Fortbewegung in der Stadt, mit dem Personen auch ohne eigenes Auto mobil und unabhängig bleiben. Immer, wenn Sie ein Auto benötigen, steht Ihnen eines von vielen car2go zur Verfügung. Sie steigen ein, nutzen es solange wie Sie möchten und stellen es danach auf einem beliebigen Parkplatz im Geschäftsgebiet ab.
Die car2go Flotte besteht ausschließlich aus Fahrzeugen der smart car2go edition und kann jeder fahren, der seit mindestens einem Jahr über einen gültigen Führerschein (EU) verfügt.
(Quelle: EU-Kommission/Unternehmensangaben)

Europa Autobranche
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung