Recht & Steuern
Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Was es bei einer Insolvenz zu beachten gibt, welche Möglichkeiten zahlungsunfähige Firmen haben und welche Konsequenzen eine Missachtung der Insolvenzordnung (InSO) haben kann, stellen Experten der ARAG vor. mehr…
Steuer-Spartipps 2013 | Steuerlicher Grundfreibetrag und Werbungskosten

Im diesem Jahr können sich viele Beschäftigte über etwas mehr Netto in der Lohntüte freuen, obwohl die Steueränderungen zwar alles andere als der angekündigte große Wurf der Regierung sind. mehr…
Gründer | Der Weg zum Gewerbeamt ist unerlässlich

Ohne Gewerbeschein drohen Bußgelder oder Steuernachzahlungen, und das trotz der in Deutschland herrschenden Gewerbefreiheit. Einige Tipps dazu. mehr…
DIHK dämpft Forderungen nach übermäßigem Kontrollwahn für Unternehmen

Lebensmittelskandale, Datenschutzmissbrauch und Korruption rücken immer wieder das Stichwort Compliance in das Licht der Öffentlichkeit. Jeder Fall wird schnell zum Anlass genommen, höhere Bußgelder für Unternehmen und die verbindliche Einführung von aufwendigen Compliance-Systemen zu fordern. Doch sind zusätzliche gesetzliche Hürden das richtige Mittel? mehr…
Urheberrechtsfallen im Internet vermeiden - private Fotos können teuer werden

Die Reise nach Paris und ein nettes Foto mit den Liebsten vor dem Eifelturm bei Nacht. Dann in Facebook hochladen. Das kann unter Umständen gegen Urheberrechte verstoßen. Das Foto des nächtlich angestrahlten Eifelturm ist nämlich geschützt! mehr…
Gerichte sprechen Verbrauchern bei Mobilfunkverträgen häufiger Recht zu

So müssen Anbieter beim Handy-Kauf kombiniert mit einem Mobilfunkvertrag den Endpreis des Handys angeben. Eine sofortige Sperre des Mobilfunkanschlusses ohne Vorankündigung bei Überschreiten eines festgelegten Kreditlimits ist nicht zulässig. mehr…
DIHK Thema: Gesetzentwurf zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes

Der Entwurf sieht Vorschriften zur Verarbeitung von Daten der Mitarbeiter vor und regelt die Videoüberwachung ebenso wie die Verwendung von biometrischen Daten oder von Ortungssystemen. mehr…
Private Wertpapiergeschäfte: Veräußerungsverluste nur noch 2013 verrechenbar

Der Bankenverband weist in einer Mitteilung Anleger auf den letzten Termin hin, um noch steuerlich verrechenbare Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften geltend zu machen. mehr…
Steuern | EU startet ab Januar 2013 mit neuen Mehrwertsteuer-Vorschriften

Unternehmen können sich ab kommenden Jahr auf vereinfachte Regelungen bei der Mehrwertsteuer einstellen. So werden Rechnungen in elektronischer Form denen auf Papier gleich gestellt. mehr…
GEZ ändert ab 2013 die Rundfunkgebühr in den Rundfunkbeitrag

Die neuen GEZ Regeln gelten auch für kleine-und mittlere Unternehmen, sowie für Freiberufler. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,485 Sek.