Ab 2013 löst der Rundfunkbeitrag die Rundfunkgebühr ab. Das neue Finanzierungsmodell bringt Veränderungen für Bürgerinnen und Bürger mit sich. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
27.11.2012 12:32 Uhr
NEUE GEZ GEBÜHREN

GEZ ändert ab 2013 die Rundfunkgebühr in den Rundfunkbeitrag

Düsseldorf, 27.11.2012 12:32 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die neuen GEZ Regeln gelten auch für kleine-und mitt­lere Unter­nehmen, sowie für Frei­be­rufler.

Ab 2013 gilt für Bürger: eine Wohnung - ein Beitrag und nicht mehr pro Rundfunkteilnehmer. Es also unerheblich, wer mit wem zusammenwohnt - eine Bewohnerin oder ein Bewohner zahlt den Beitrag für alle in der Wohnung. Wer bislang nur ein Radio oder einen Computer angemeldet hat oder kein Rundfunkgerät bereithält, zahlt ab 2013 wie alle anderen monatlich 17,98 Euro.

Menschen, die bestimmte staatliche Sozialleistungen erhalten, sind auch weiterhin auf Antrag vom Rundfunkbeitrag befreit. Menschen mit Behinderungen, denen das Merkzeichen „RF” zuerkannt wurde, zahlen auf Antrag einen Drittelbeitrag - 5,99 Euro monatlich.

Die Änderung tritt automatisch in Kraft. Wer zukünftig mehr zahlt, wird darüber zumeist von der GEZ in Kenntnis gesetzt.

Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer
Wer selbstständig tätig ist und in der Privatwohnung arbeitet, zahlt zukünftig nur den Pauschalbetrag von 17,98 Euro. Wird ein Kraftfahrzeug nicht nur privat, sondern auch betrieblich genutzt, kämen noch 5,99 Euro hinzu. Betreiben Selbstständige eine eigene Betriebsstätte, müssten sie für die Privatwohnung 17,98 Euro zahlen, für die Betriebsstätte 5,99 Euro und für den Firmenwagen ebenfalls 5,99 Euro. Allgemein gilt: Bei Unternehmen ist der Beitrag gestaffelt und orientiert sich an der Zahl der Betriebsstätten, der Beschäftigten und der Kraftfahrzeuge.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: http://www.rundfunkbeitrag.de

(Quelle: Südwestrundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts)

 

  • Rundfunkgebühren
  • Medien
 
Artikel »   Drucken Versenden

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,929 Sek.