Recht & Steuern
Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Was es bei einer Insolvenz zu beachten gibt, welche Möglichkeiten zahlungsunfähige Firmen haben und welche Konsequenzen eine Missachtung der Insolvenzordnung (InSO) haben kann, stellen Experten der ARAG vor. mehr…
Expertentipp | Smartphone-App für Blitzer Radarfallen ist illegal

Die App blitzer.de ist beispielsweise in Deutschland illegal. Nutzer riskieren 75 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg. mehr…
Steuerberaterverband: Kalte Progression | Staat lässt Bürger im Regen stehen

Die Steuerbelastung steigt, die tatsächliche Kaufkraft sinkt. Der Fiskus wird an Anpassungen von Gehaltserhöhungen ordentlich mitverdienen. mehr…
SEPA-Verfahren | Wissenswertes für Unternehmer und kostenlose Broschüre

Die SEPA-Verordnung (EU-Verordnung 260/2012 zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsanforderungen für Überweisung und Lastschriften in Euro) regelt, dass ab 1. Februar 2014 die bisherigen nationalen Überweisungs-und Lastschriftverfahren auslaufen. mehr…
Generation der Erben: Die Freibeträge für Schenkungen und Erbschaften

Die Deutschen sind wohlhabend wie nie zuvor. Auf etwa zehn Billionen Euro beläuft sich das Geld-und Immobilienvermögen der privaten Haushalte in Deutschland. Der Fiskus freut sich über die Erbschaftssteuer. Wer kennt die Höhe der Freibeträge? mehr…
Finanzexperte Matthias Tröger: Mittelständische Transaktionen im Aufwind

M&A-Experte Matthias Tröger erkennt aktuell Potenzial und hohe Aktivität für Transaktionen in Deutschland. Für ihn steht vornehmlich der Mittelstand im Fokus, z. B. die sich seit der Krise im Aufwind befindliche Bauindustrie, der Alten-und Pflegeheimbereich und nach wie vor die Energiebranche. mehr…
EU hält Deutsche Erbschaftsteuerbestimmungen diskriminierend und klagt

Deutschland sieht sich mit einer Klage der EU-Kommission auf Grund diskriminierender Erbschaftsteuerbestimmungen vor dem EU-Gerichtshof konfrontiert. mehr…
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann: In sechs Schritten zur Compliance-Organisation

Auch mittelständische Unternehmen müssen Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Recht und Gesetz im Unternehmen installieren. Der Wirtschaftsjurist Ulrich Tödtmann (Rechtsanwaltssozietät Eimer Heuschmid Mehle; Bonn), gibt einen Überblick. mehr…
Bundesregierung will Alternative zur englischen LLP schaffen

Angehörigen der freien Berufe (Rechtsanwälte oder Ärzte) soll eine Alternative zur Rechtsform der Limited Liability Partnership (LLP) geboten werden. mehr…
Fachverband BITKOM sieht Probleme für Online-Shops durch SEPA

Die IT-Branche und Wirtschaftsverbände sorgen sich um das AUS des Lastschriftverfahrens. Sie fürchten Probleme für das erfolgreiche Internet-Lastschrift Verfahren beim E-Commerce. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,504 Sek.