Agenturen setzen auf Digitales Marketing für ihre Geschäftskunden
Düsseldorf, 24.04.2012 11:15 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Laut einer Umfrage des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) setzen die Agenturen am aktivsten digitale Maßnahmen im Bereich Social Media und Performance Marketing um.
Die Ergebnisse fassen eine Umfrage von über 100 deutschen Agenturen durch die Fachgruppe Agenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zusammen.
Digitales Marketing unterstützt Unternehmen bei der Erreichung von klassischen Zielen. Laut der BVDW-Umfrage setzen Agenturen digitale Marketing-Maßnahmen häufig zur Neukundengewinnung (86 Prozent), Markenführung und Branding (79 Prozent) sowie Vertriebsunterstützung (77 Prozent) ein. Als weitere häufig angegebene Ziele folgen Kundenbindung/CRM (64 Prozent) und Kundenbetreuung/Support (50 Prozent). Für die Pressearbeit (26 Prozent), das Personalmarketing (24 Prozent) und die Marktforschung (22 Prozent) spielt digitales Marketing demnach noch eine eher geringe Rolle.
Die BVDW-Umfrage zeigt als insgesamt positives Ergebnis für die gesamte Agenturlandschaft auf, dass weniger als 24 Prozent der Agenturen bestehende Werbekonzepte für klassische Medien übernehmen. Zwar kombinieren noch über 70 Prozent der Agenturen häufig ihre digitalen Werbekonzepte mit klassischen Werbekonzepten, aber die deutliche Mehrheit der Agenturen (82 Prozent) entwickelt für ihre Kunden eigene, speziell auf die digitale Kommunikation ausgerichtete Werbekonzepte.
Die befragten Agenturen sind in sämtlichen Tätigkeitsfeldern breit vertreten. Dabei setzen die Agenturen am aktivsten digitale Maßnahmen im Bereich Social Media Marketing (89 Prozent) und Performance Marketing (77 Prozent) für ihre Kunden um. Zu den weiteren Maßnahmen der Agenturen für Unternehmen zählen E-Commerce (74 Prozent), Mobile Marketing (73 Prozent) und E-Mail-Marketing (62 Prozent). Das Leistungsspektrum der Agenturen umfasst darüber hinaus alle Bereiche der digitalen Wirtschaft.
(Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.)

Marketing werbung Internet
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung