Außerordentliche Hauptversammlung der Immobilien Invest SUCV AG
Hamburg, 08.12.2009 10:22 Uhr (redaktion)
Die Aktionäre der Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG, Hamburg, (HAG) stimmen heute auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über verschiedene Tagesordnungspunkte ab.
Hierbei handelt es sich um Anpassungen der Satzung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG), eine Änderung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr (derzeit läuft das Geschäftsjahr vom 01.07. bis 30.06.) und die Abwahl des Wirtschaftsprüfers sowie die Wahl eines neuen Wirtschaftsprüfers. Darüber hinaus hat der Großaktionär, die VPE VARIO Private Equity AG, Hamburg, einen Ergänzungsantrag zur Tagesordnung eingebracht, der von Vorstand und Aufsichtsrat unterstützt wird. Demnach wird eine Änderung der Firmierung in Hamburgische Immobilien und Energie Invest AG sowie eine Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens mit dem Ziel einer Neuausrichtung vorgeschlagen.
Die Tochtergesellschaft CWI Real Estate AG, Bayreuth, soll sich demnach im Konzern auf den Handel mit Wohnimmobilien konzentrieren, während bei der Tochtergesellschaft HIB GmbH eine spürbare Wiederbelebung der Maklertätigkeit geplant ist und die HAG in den Bereichen Energie und Investments positioniert werden soll. Unterstützung findet die Neuausrichtung insbesondere durch das umfangreiche Netzwerk der VPE VARIO Private Equity AG.
Wenn die Aktionäre den Vorschlägen der Verwaltung folgen, rechnet der Vorstand noch für den Dezember 2009 mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 30.06.2009, der damit fristgerecht innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Bilanzstichtag vorliegen wird. Die HAG hatte im ersten Halbjahr eine Gesamtleistung von 5,8 Mio. EUR (Vj. 23,1 Mio. EUR) erzielt. Hauptursache für den starken Leistungsrückgang war der schwache Immobilienhandel und ein Einbruch im Maklergeschäft. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf -0,1 Mio. EUR (Vj. 2,8 Mio. EUR), der Konzernerfolg vor Minderheiten fiel mit -0,9 Mio. EUR (Vj. 1,3 Mio.) ebenfalls negativ aus. Nach gegenwärtigem und noch sehr vorläufigem Stand der Abschlussarbeiten hielt dieser Trend im 2. Halbjahr an, so dass von einem deutlich negativen Konzernergebnis für das Gesamtjahr auszugehen ist. Dieses wird sich zum größten Teil aus nicht liquiditätswirksamen Abschreibungen bzw. Wertberichtigungen zusammen setzen. Trotz dieser Entwicklung verfügt das Unternehmen zum Bilanzstichtag noch über liquide Mittel in Höhe von rund 8,8 Mio. EUR (Vj. 5,5 Mio. EUR) und eine hohe Eigenkapitalquote von über 30%.
Der Vorstand berichtet auf der Hauptversammlung über erste konkrete Vorhaben im Rahmen der Neuausrichtung, die bereits im kommenden Jahr 2010 vor dem Hintergrund erheblicher Kosteneinsparungen und einer geschäftlichen Belebung der HIB, höheren Umsätzen der CWI sowie Synergien aus den neuen Geschäftsfeldern Energie und Invest zu einer spürbaren Ergebnisverbesserung der HAG beitragen sollen. Demnach ist man derzeit in Verhandlungen zur Auflegung von geschlossenen Wohnimmobilienfonds und einer Zusammenarbeit bei Sozialimmobilien.
Darüber hinaus werden konkrete Kooperationsgespräche bei der HIB im Bereich Maklergeschäft und bei der HAG im Bereich der regenerativen Energien geführt. Mit einem Recycling-Unternehmen aus der Kunststoffbranche sind die Verhandlungen über die Begleitung des Unternehmens bei der Expansion der Gesellschaft weit fortgeschritten. Aus dem Netzwerk der VPE liegen zudem bereits erste konkrete Makleraufträge für die HIB zur Vermittlung von Immobilien vor. Ebenso sind erste Gespräche über die Stärkung des Managements zur Bewältigung der Neuausrichtung geführt worden.
(Quelle: Unternehmensangaben)
Weiterführender Link: http://www.hamburgische-ag.de

Immobilien Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung