Der Anbieter von Online-Zahlungssystemen ClickandBuy freut sich über das neue kostenpflichtige Internetangebot der Springer-Zeitungen BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
16.12.2009 07:34 Uhr
PAID CONTENT

BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT starten Paid Content

London, 16.12.2009 07:34 Uhr (redaktion)

Der Anbieter von Online-Zahlungs­sys­temen ClickandBuy freut sich über das neue kosten­pflich­tige Inter­ne­t­an­gebot der Sprin­ger-Zeitungen BERLINER MORGEN­POST und HAMBURGER ABEND­BLATT. Leser sind hingegen skep­tisch.

ClickandBuy - als Partner der Premium-Initiative von Axel Springer - ermöglicht den Lesern von BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT ein bequemes und sicheres Bezahlen der kostenpflichtigen Onlineauftritte. Beide Regionalmarken stellen auf ihren Internetplattformen ab dem 15. Dezember 2009 ihre lokalen und regionalen redaktionellen Inhalte auf morgenpost.de und abendblatt.de nur noch gegen Bezahlung zur Verfügung. Ebenfalls kostenpflichtig werden die Onlinearchive beider Regionalangebote.

Die Nutzung sämtlicher Inhalte auf morgenpost.de kostet künftig 4,95 Euro pro Monat, das Premium-Angebot von abendblatt.de ist für 7,95 Euro erhältlich. Nach Ablauf eines Monats kann der Nutzer monatsweise verlängern. Die Abrechnung erfolgt - wie schon bei den bereits bestehenden Paid Content-Angeboten - in wenigen Schritten über eine sichere und zuverlässige Bezahlfunktion durch ClickandBuy.

Die Premium-Initiative von Axel Springer umfasst bereits zahlreiche kostenpflichtige Angebote mit attraktiven Inhalten und einfacher Abrechnung. Seit dem 9. Dezember 2009 zählen die iPhone-Apps von BILD und WELT zu den meistgekauften Apps (Bild ist Nr. 1 im AppStore-Ranking, DIE WELT Nr. 9, Stand: 15.12.09). ClickandBuy als langjähriger Partner von Apple iTunes und der Axel Springer AG sieht hier Anzeichen für eine Trendwende bei Paid Content. ClickandBuy CEO Charles Fränkl kommentiert diese - aus Sicht eines Internet-Payment-Systems mit zehnjähriger Erfahrung bei Paid Content - sehr erfreuliche Entwicklung: "Überragende Produkte wie die neuen Apps von Bild und Welt, die eine dermaßen große Begeisterung hervorrufen, zeigen ganz klar: wenn Paid Content einen deutlichen Mehrwert bietet, sind die Menschen natürlich bereit, für Information und Entertainment zu bezahlen, wenn es komfortabel, einfach und sicher ist. Die große Zeit für Paid Content hat gerade erst begonnen", sagt Fränkl. "Mit zielgruppenorientierten Qualitätsangeboten und den entsprechenden Preismodellen wird Paid Content schon in kurzer Zeit den Durchbruch schaffen können. Und ClickandBuy sieht sich hier als Partner der großen Medienhäuser bestens aufgestellt: Um die verschiedensten Preis- und Geschäftsmodelle für Verlage erfolgreich realisieren zu können, bedarf es langjähriger Expertise, wie sie am Online-Payment-Markt nur ClickandBuy in dieser Tiefe und Breite anbieten kann", so Fränkl weiter.

ClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet. Mit dem TÜV-geprüften und von McAfee zertifizierten Online-Paymentsystem bezahlen bereits über 12 Millionen Menschen ihre Einkäufe im Internet. Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden auf 922 Mio. Euro (TTV) in 2008 durchbricht die ClickandBuy Group 2009 erstmals die Milliardengrenze.

(Quelle: ClickandBuy)

 

Weiterführender Link: www.abendblatt.de


  • Medien
  • Internet
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,357 Sek.