Prognose & Trends
Euler Hermes Insolvenzen 2018: Risiko in China und Großbritannien

Insolvenzen treffen häufig auch Teilnehmer der Wertschöpfungskette, vor allem Lieferanten. Deshalb ist mehr denn je ein wachsames Auge für disruptive Märkte notwendig. Vor allem in China und Großbritannien steigt laut Euler Hermes das Insolvenzrisiko. mehr…
Gartner Research | Smartphone Handel rückläufig - außer Huawei und Xiaomi

Die Smartphone-Hersteller haben im vierten Quartal 2017 erstmals weniger Geräte verkauft. Nur Huawei und Xiaomi konnten als einzige Hersteller im vierten Quartal Wachstum verzeichnen. mehr…
Gesundheitsmarkt: Amazon und Apple - die neuen Krankenkassen?

Wieder einmal aus USA und wieder einmal macht es Big Data. Wer Kundendaten besitzt, der wagt sich mit Partnern auf disruptive Geschäftsfelder. Amazon, Berkshire Hathaway und JP Morgan gründen ein Krankenkasse und Apple macht in Versicherungen. mehr…
Banking: Tech-Konzerne wie Amazon und Google greifen FinTechs und Banken an

Im Kampf um margenstarke Bankprodukte greifen nicht nur FinTechs klassische Banken an. Mittlerweile genießen die Omnikanal Tech-Konzerne wie Amazon, Google oder Apple auch bei Bankprodukten hohes Vertrauen. mehr…
Gartner Research: Top Smartphone-Hersteller wachsen zweitstellig außer Apple

Die Emerging Markets spielen auch bei Smartphone Umsätzen eine bedeutende Rolle. Hersteller wie Oppo, Huawei, Vivo und Xiaomi wachsen im heimschen Markt. Apple konnte in Q3 nur 5,7 Prozent mehr Smartphones verkaufen. mehr…
Portrait der AHK: Marokko als Hub für den afrikanischen Markt

Marokko ist es trotz seiner Rohstoffarmut gelungen, eine solide Infrastruktur aufzubauen und eine industrielle Basis zu schaffen. Als Tor nach Afrika bietet das Land, das sich wirtschaftlich positiv und politisch stabil entwickelt, auch zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen. mehr…
Europa Portrait der AHK: Italien auf Erholungskurs

Nach Jahren der Wirtschaftskrise erholt sich Italien sichtlich. Im vierten Jahr in Folge wächst die Wirtschaft. Im September wurde die Wachstumsprognose für das Bruttoinlandsprodukt 2017 angehoben. mehr…
Risikomanagement: Top Risiko für Führungskräfte sind Cyber-Attacken

Neben dem Top-Thema Cyber-Attacken sehen Führungskräfte wirtschaftliche, geopolitische, soziale und technologische Risiken innerhalb der nächsten zehn Jahre als wahrscheinlich größte Gefahren für ihre Unternehmen. mehr…
Wahl 2017: Merkel soll Jamaika Koalition mit der FDP und den Grünen eingehen

Das britische Wirtschaftsmagazin The Economist spricht sich klar für eine Kanzlerin Merkel und Jamaika aus. Warum? Die FDP punktet bei Zukunftsthemen und die Grünen seien auf europäischer Ebene klüger und beide härter gegen Russland. mehr…
Börse: Postbank AG veröffentlicht positive Geschäftszahlen

Die Bonner Postbank AG hat ihre aktuellen Geschäftszahlen präsentiert. So wurde das Ergebnis vor Steuern auf gut 316 Millionen Euro nahezu verdoppelt. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,437 Sek.