Hintergründe zu Prognosen und Trends aus der Wirtschaft, den Finanzmärkten und dem Euroraum bieten Entscheidern fundierte Kennzahlen zur Steuerung ihres Unternehmens. Inflation, Währungsschwankungen und politische Entwicklungen der Länder in der Welt sind Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Prognose & Trends

Finanz­system | Verdeckt die konjunk­tu­relle Lage makro­öko­no­mi­sche Unsi­cher­heiten?
Icon
Durch die Oxfam-Studie wird die Diskus­sion um eine Abkopp­lung des Kapi­tals von der breiten Bevöl­ke­rung in Rich­tung Reiche ange­regt. Doch verbirgt sich hinter der Ungleich­heit even­tuell auch ein Hinweis auf kommende Risiken in der Wirt­schaft und im Finanz­sytem?  mehr…
Rockets Bezahl­dienst­leister Paymill stellt 6 Trends für Onli­ne­händler vor
Icon
Der Münchener Online-Bezahl­dienst­leister Paymill (Start-up der Rocket Inter­net), hat zusam­men­ge­fasst, worauf es 2016 im E-Commerce ankommt. Hier sind die sechs Trends.  mehr…
Iran Studie | In diese Bran­chen profi­tiert die deut­sche Wirt­schaft
Icon
In seiner Studie - Iran back in the game? - zeigt der Kredit­ver­si­cherer Euler Hermes die Export­chancen für die deut­sche Wirt­schaft auf. Vor allem der Maschi­nenbau kann stark profi­tieren.  mehr…
Globale Risiken | Klimae­r­wär­mung und Cybe­r­at­tacken steigen laut Risks Report
Icon
Die großen globalen Risiken der Zukunft sind u.a. das Versagen der Klima­po­litik und die unfrei­wil­ligen Migra­ti­onss­tröme. Ein soge­nannter Black Swan - ein uner­war­tetes Ereignis wie etwa Cybe­r­an­griffe findet sich im Mittel­feld.  mehr…
Daten­ma­na­ge­ment Stra­tegie | Soziale Unter­neh­mens­netz­werke in der Finanz­branche
Icon
Die zuneh­mende Vernet­zung bei Banken und Finan­z­in­sti­tuten stellt für die Finanz­branche eine neue Heraus­for­de­rung im Daten­ma­na­ge­ment dar. Elec­tro­ni­cally Stored Infor­ma­tion (ESI) sowie eDisclos­ure-Prozesse sind neu aufzu­stellen. Artikel von Behnam Sadough, Director Stra­tegy DACH bei Epiq Systems Germany.  mehr…
Genos­sen­schaft­liche Finanz­Gruppe stellt Konjunk­tur­be­richt vor
Icon
Für das Jahr 2016 sagt der BVR ein Wirt­schafts­wachstum von 1,6 Prozent und damit einen ähnlich starken Zuwachs wie in 2015 (1,7 Prozent) voraus. Motor ist nach wie vor die hohe Binnen­ach­frage.  mehr…
Siemens Finan­cial Services | Diver­sity Mana­ge­ment in der Finanz­branche
Icon
Viele Unter­nehmen haben es zu einem Ziel ihrer Perso­nal­stra­tegie erklärt, die Hete­ro­ge­nität unter ihren Mitar­bei­tern zu fördern. Das ist nicht nur eine Folge poli­ti­scher Erfor­der­nisse oder mora­li­scher Notwen­dig­keiten. Firmen haben erkannt, dass Diver­sity Mana­ge­ment aus unter­neh­me­ri­scher Sicht sinn­voll ist.  mehr…
USA Outlook | Deut­sche Unter­nehmen erwarten stei­gende Umsätze
Icon
Wie das Netz­werk der Deut­schen Auslands­han­dels­kam­mern (AHKs) USA in ihrem aktu­ellen "German American Busi­ness Outlook" ermit­telte, wollen die deut­schen Unter­nehmen weiterhin wachsen, einstellen und inves­tieren.  mehr…
Finanzen Facts 2016 | Düssel­dorfer Tabelle das Brief­porto und Steuer auf Rente
Icon
Der Über­blick über das Wich­tigste, was sich zum 1. Januar 2016 ändert. Beispiel höheres Brief­porto, stei­gende Unter­halts­sätze laut Düssel­dorfer Tabelle und höhere Beitrags­be­mes­sungs­grenzen bei der Kran­ken-und Renten­ver­si­che­rung.  mehr…
DIHK Beschäf­ti­gungs­pro­gnose | Indus­trie rück­läufig und Dienst­leister legen zu
Icon
Die Jobaus­sichten in Deutsch­land sind nach Einschät­zung des Deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mer­tages (DIHK) nicht mehr ganz so gut wie in den vergan­genen Jahren. Vor allem in der Indus­trie macht sich die rück­läu­fige Auslands­nach­frage bemerkbar.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,444 Sek.