Börsen Neuling Derby Cycle mit Geschäftszahlen für erstes Quartal 2010/2011
Cloppenburg, 24.02.2011 08:24 Uhr (Finanzredaktion)
Umsatzstärkster Fahrradhersteller in Deutschland veröffentlicht rund drei Wochen nach dem erfolgreichen Börsengang Finanzbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2010/2011, das am 31.12.2010 zu Ende ging.
In diesem Zeitraum konnte das Unternehmen die Umsatzerlöse auf 37,8 Mio. Euro und damit um 30,5% gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode (29,0 Mio. Euro) steigern. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) nahm um 52,3% und damit überproportional zum Umsatz zu. Das EBIT betrug im ersten Quartal des Geschäftsjahres 1,9 Mio. Euro (Vorjahresvergleichszeitraum: 1,2 Mio. Euro). Die EBIT-Marge verbesserte sich damit von 4,3% im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 auf nunmehr 5,0% im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11. Das Konzern-Periodenergebnis nahm um 28,4% von 0,8 Mio. Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 auf 1,0 Mio. Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 zu. Dabei stellen die Monate Oktober bis Dezember in der Fahrradbranche aufgrund der Vorordersystematik traditionell ein umsatz- und einhergehend ergebnisschwächeres Quartal gegenüber den Monaten Januar bis Juni, d. h. dem zweiten und dritten Quartal eines Geschäftsjahres von Derby Cycle, dar.
Dabei konnten die Auslandsumsätze überproportional weiter erhöht werden. So stieg der außerhalb Deutschlands erzielte Umsatz von 8,1 Mio. Euro um 53,1% auf 12,3 Mio. Euro an. Der Auslandsanteil des Umsatzes kletterte im Vorjahres-vergleich damit von 27,8% auf 32,6% im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11.
Aufgrund der aktuell bereits vorliegenden bzw. angekündigten Bestellungen erwartet Derby Cycle für das gesamte Geschäftsjahr 2010/11 eine Fortsetzung des positiven Trends sowohl hinsichtlich des konsolidierten Umsatzes als auch des konsolidierten Ergebnisses vor etwaigen Effekten aus dem Börsengang. Eine konkretere Prognose wird das Unternehmen im weiteren Verlauf des aktuellen Geschäftsjahres veröffentlichen.
Link zum Aktienkurs.
(Quelle: Unternehmensangaben)
Disclaimer

Börse Unternehmen Aktien
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung