Brisant: Arbeitsagentur verweigert Hartz IV Zahlungen bei Wohnsitzaufgabe
Frankfurt a. Main/Düsseld, 06.10.2010 11:21 Uhr (Finanzredaktion)
Wer seinen eigenen Wohnsitz ohne Mitteilung an die Behörde aufgibt, hat keinen Anspruch auf Hartz IV-Leistungen. Dies gilt laut ARAG auch, wenn sich der Betreffende noch im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Behörde aufhält.
Der spätere Kläger wohnte in einer Mietwohnung und bezog Hartz IV. Nach Kündigung des Mietvertrages zu Ende Mai 2007 kam er zunächst bei einem Freund unter. Post ließ er sich an die Adresse seiner Schwester senden. Im November 2007 zog der Kläger schließlich in eine andere Stadt. Der Kläger informierte die Arbeitsagentur weder über den Auszug aus der alten Wohnung noch gab er eine neue Adresse an.
Da nach Ansicht der Agentur die Pflicht zur Mitteilung einer neuen Anschrift verletzt wurde, wurde die Leistung eingestellt und bereits gezahlte Beträge zurückgefordert. Hiergegen wehrte sich der Mann mit dem Argument, ihm stünden die Leistungen zu, solange er in der Stadt gewohnt habe – also bis November 2007. Das Gericht sah dies anders. Maßgeblich war, dass sich der Kläger ohne Zustimmung der Agentur von seinem bisherigen Wohnsitz entfernt hat, erklären ARAG Experten. Dieser Wohnsitz ist durch seine frühere Wohnadresse bestimmt gewesen.
Damit hat er sich außerhalb des nach der Erreichbarkeits-Anordnung zu bestimmenden zeit- und ortsnahen Bereichs aufgehalten und ist daher nach dem Gesetz von Leistungen ausgeschlossen gewesen (SG Frankfurt, Az.: S 24 AS 1080/08).
(Quelle: ARAG Versicherungen)

Finanzen Gesellschaft Hartz IV
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung