Cycle AG plant die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse für den 4. Februar 2011. Mit dem Emissionserlös will die Gesellschaft in erster Linie ihr weiteres Wachstum finanzieren. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
24.01.2011 10:46 Uhr
BÖRSENGANG DER DERBY CYCLE

Derby Cycle gibt Details zum geplanten Börsengang bekannt

Frankfurt/Main, 24.01.2011 10:46 Uhr (Finanzredaktion)

Cycle AG plant die Erst­notiz im Prime Stan­dard der Frank­furter Wert­pa­pier­börse für den 4. Februar 2011. Mit dem Emis­si­ons­erlös will die Gesell­schaft in erster Linie ihr weiteres Wachstum finan­zieren.

Im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und einer Privatplatzierung in weiteren ausgewählten europäischen Ländern werden insgesamt 6.840.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag zur Zeichnung angeboten. Davon stammen 1.500.000 Stückaktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage, 4.450.000 Stückaktien aus dem Eigentum der verkaufenden Altaktionäre sowie weitere 890.000 Stückaktien aus dem Eigentum der verkaufenden Aktionäre im Hinblick auf eine eventuelle Mehrzuteilung (Greenshoe).

Mit erfolgreichem Abschluss der Transaktion würde sich das Grundkapital der Derby Cycle AG von EUR 6.000.000 auf EUR 7.500.000 erhöhen. Das Angebot, in dessen Rahmen die Anleger die Möglichkeit erhalten, Kaufangebote für die Aktie abzugeben, beginnt am 24. Januar 2011 und endet voraussichtlich am 2. Februar 2011. Am letzten Tag des Angebotszeitraums wird die Abgabe von Kaufangeboten voraussichtlich bis 11:00 Uhr (MEZ) für Privatanleger und bis 12:00 Uhr (MEZ) für institutionelle Investoren möglich sein. Die Preisspanne liegt zwischen EUR 11,50 und EUR 15,50. Somit summiert sich der der Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung zufließende Bruttoemissionserlös bei vollständiger Platzierung auf rund EUR 20,3 Mio. (Mittelwert der Preisspanne). Der Bruttoerlös aus dem Verkauf der Altaktien sowie gegebenenfalls aus dem Verkauf der Greenshoe-Aktien fließt den verkaufenden Aktionären zu. Begleitet wird die Transaktion von der equinet Bank und der BHF-BANK als Joint Lead Managers und Joint Bookrunners, von M.M.Warburg als Co-Manager sowie von comdirect als Selling Agent.

Mit dem Emissionserlös aus dem geplanten Börsengang will die Gesellschaft in erster Linie ihr weiteres Wachstum finanzieren. Strategische Schwerpunkte bilden dabei die weitere Internationalisierung sowie der Ausbau der guten Position von Derby Cycle bei Elektrorädern. Dies soll durch organisches Wachstum, bei sich bietender Gelegenheit aber auch durch selektive Akquisitionen erfolgen. Der Vorstandsvorsitzende Mathias Seidler sieht den Börsengang als eine logische Fortsetzung der erfolgreichen Unternehmensstrategie: "Mit unseren qualitativ hochwertigen Fahrrädern und unserem klaren Fokus auf den Fachhandel konnten wir uns am Umsatz gemessen zum Marktführer in Deutschland entwickeln. Wir haben unseren Umsatz in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdoppelt und sind profitabel. Unsere Räder verkaufen sich bereits in mehr als 40 Ländern. In vielen Ländern, sowohl in Europa als auch in Übersee, sehen wir noch Wachstumspotenzial. Auch im jungen Markt für Elektroräder sind wir nach eigenen Erhebungen die Nr. 1 in Deutschland mit einem Marktanteil von über 20%. Und das Thema entwickelt sich äußerst dynamisch - da kann uns der Börsengang jetzt zusätzlichen Rückenwind verleihen, um die Chancen zu nutzen, die sich uns bieten." Im Jahr 2009/10 (per 30. September) verzeichnete die Derby Cycle Gruppe mit einem Umsatz von rund EUR 173 Mio. ihr bislang bestes Geschäftsjahr. Dabei lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei rund EUR 12 Mio. bzw. bei über 7% bezogen auf den Umsatz (EBIT-Marge). Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Derby Cycle optimistisch. So lagen zum Geschäftsjahresende am 30. September 2010 die eingegangenen Vororders um rund 36,1 % über dem Vorjahr, wobei wiederum eine starke Nachfrage nach E-Bikes zu verzeichnen war.

Prime Standard Markdaten.

(Quelle: cometis/Unternehmensangaben)
Disclaimer des Anbieters
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Derby Cycle AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie in Regulation S des US-amerikanischen Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert oder außerhalb Deutschlands öffentlich angeboten.

 

  • Börse
  • Branchen
  • Wirtschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,345 Sek.