Deutsche Börse bietet neues ISE-Optionshandelssystem im Jahr 2011 an
New York/Frankfurt, 08.12.2010 15:56 Uhr (Finanzredaktion)
Die International Securities Exchange (ISE) gab einen aktualisierten Zeitplan für die Einführung ihres neuen Optionshandelssystems bekannt, das auf der Handelsarchitektur Optimise der Gruppe Deutsche Börse basiert.
Der Rollout von Optimise bei der ISE wird im April 2011 beginnen und bis Juli dauern, da sowohl der Primär- als auch der Sekundärmarkt der ISE auf die neue Plattform migrieren. Nach intensiven Gesprächen mit ihren Teilnehmern hat die ISE den Einführungszeitplan für Optimise vollständig überarbeitet und wird nun direkt ab dem Tag der Einführung umfangreichere Systemfunktionalitäten bereitstellen können.
Mit Optimise hat die Gruppe Deutsche Börse heute auch ihre neue globale Handelsarchitektur eingeführt. Optimise bündelt das Know-how von Deutsche Börse Systems und ISE und soll künftig als gemeinsame Technologieinfrastruktur für die Handelsplätze der Gruppe Deutsche Börse fungieren. Optimise ist eine wichtige Säule in der IT-Strategie der Gruppe Deutsche Börse. Durch Optimise können Technologie-Upgrades schneller durchgeführt und Wartungskosten gesenkt werden. Zudem ergeben sich bessere Expansionsmöglichkeiten.
Optimise bietet uneingeschränkte Flexibilität und kann so an die Anforderungen jedes Marktes, der auf der IT-Architektur aufbaut, individuell angepasst werden. Im Einsatz bei der ISE wird Optimise der besonderen Marktstruktur und den spezifischen Funktionalitätsanforderungen des US-Optionshandels gerecht werden.
(Quelle: Deutsche Börse AG)

Börse Wertpapierhandel
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung