Deutsches Solarforum bietet Einblick in aktuelle Entwicklungen der Solar-Branche
Düsseldorf/Berlin, 14.04.2011 11:04 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Auf der vom Konferenzanbieter EUROFORUM ausgestalteten Veranstaltung am 30. und 31. Mai 2011 in Berlin, treffen sich Entscheider aus der Solar-Branche und diskutieren über die aktuellen Entwicklungen des weltweiten Photovoltaik-Marktes.
Die installierte Leistung von PV-Anlagen stieg im Jahr 2010 um knapp 75 Prozent auf rund 17.300 Megawatt (MW). Trotz der Senkung der Solar-Förderungen für Dachanlagen zum 1. Januar 2011 und der gerade beschlossenen Kürzung der Umlage für Sonnenstrom um 15 Prozent zum 1. Juli 2011 erwartet die Solarbranche auch in diesem Jahr ein Umsatzwachstum etwa 19 Prozent. Mit der Einigung zwischen der Bundesregierung und Photovoltaik-Branche über die flexible Kürzung der Solarförderung soll ein Ausufern der Förderkosten begrenzt und die Einführung einer starren Mengenbegrenzung verhindert werden. Die anstehenden Kürzungen ziehen für die deutsche Solarindustrie allerdings weitere Kostensenkungen nach sich, um vor allem gegenüber der asiatischen Konkurrenz wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die für Energieversorger und Anlagenbetreiber konzipierte Konferenz greift den chinesischen PV-Markt ebenso auf wie die Trends von PV-Dachanlagen und den Eigenverbrauch von Solarstrom. Wie Energieversorger im Stromvertrieb am Solar-Markt partizipieren können, zeigt Uli Huener (Yello Strom GmbH) auf.
Mehr Informationen unter: www.euroforum.de/solarforum2011
(Quelle: EUROFORUM Deutschland SE)

Solarenergie Veranstaltungen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung