Direktbank 1822direkt verpasst sich neues Markenimage
Frankfurt/Main, 20.07.2012 14:52 Uhr (Finanzredaktion)
Die Direktbank der Frankfurter Sparkasse will "Das Beste aus zwei Welten". Einerseits die Sicherheit und Tradition der Sparkassen und andererseits die Flexibilität einer Direktbank.
1822direkt – Das Beste aus zwei Welten. Dies wird bereits in unserem optimierten Logo mit integrierter Unterzeile sichtbart. "Schon beim ersten Kontakt mit der Marke 1822direkt erkennt der Kunde auf was er sich verlassen kann: klare Aussagen, ein übersichtliches Produktangebot, Kompetenz, Vertrauen und ein partnerschaftlicher Umgang auf Augenhöhe oder kurz, der Kunde kann bei und mit der 1822direkt einfach besser handeln“, so Jan Weilbacher, Bereichsleiter Vertriebssteuerung bei der 1822direkt.
Mit dem neuen Auftritt differenziert sich die 1822direkt auch optisch vom Wettbewerb. Eine eigenständige Bildwelt in Schwarzweiß ist außergewöhnlich und zeigt die Nähe zur Sparkasse. Der dezidierte Einsatz der komplementären Hausfarben Blau und Gelb beschreibt und unterstreicht die beiden Welten. Kurze und klare Aussagen kommen direkt auf den Punkt. Dieses neue Look & Feel führt zu einem unverwechselbaren Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert. Im Internet genauso wie in den Printmedien und selbstverständlich in allen von der 1822direkt herausgegebenen Produktinformationen.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Banken Bankprodukte
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung