EBS Executive Education bietet Weiterbildung zum Thema Honorarberatung
Wiesbaden, 05.09.2010 10:08 Uhr (Finanzredaktion)
Vor allem auf Grund der wachsenden Kritik an provisionsbasierter Beratung rückt Honorarberatung zunehmend in den Fokus von Öffentlichkeit, Politik und Verbraucherschützern.
Die nachhaltige Umsetzung des Geschäftsmodells der Honorarberatung ist jedoch kein Selbstläufer: Neben der fachlichen Qualifikation sind profunde Kenntnisse zu rechtlichen, steuerlichen, ethischen und regulatorischen Themen sowie zum erfolgreichen Aufbau eines auf Honoraren basierenden Beratungsansatzes unverzichtbar.
Das Erlangen dieses Wissens und eine damit verbundene Vereinfachung der Umstellung bilden das Ziel des neuen Kompaktstudiums der EBS Executive Education. Namhafte Dozenten, zu denen neben Wissenschaftlern auch führende Praktiker mit umfassender Expertise zählen, vermitteln interessierten Ein- und Umsteigern fundierte Kenntnisse im Bereich der Honorarberatung.
Das Kompaktstudium Honorarberatung umfasst eine Blockphase von 5 Präsenztagen, die erstmals vom 2. bis 6. November 2010 an der EBS Business School in Oestrich-Winkel stattfindet. Es richtet sich an Berater und Vermittler, die bereits über ein beratungsprozessuales und fachspezifisches Know-How im Bereich Finanzdienstleistungen verfügen. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung sind die Absolventen zum Tragen des Titels „Honorarberater (EBS)“ berechtigt.
Die Studiengebühren betragen € 2.250 zzgl. Mwst. bzw. € 2.100 zzgl. Mwst. für Absolventen des Kontaktstudiums Finanzökonomie sowie für CFP und CFEP. Interessenten erhalten weitere Informationen zum Kompaktstudium Honorarberatung sowie eine Übersicht über notwendige Bewerbungsunterlagen unter www.ebs-finanzakademie.de/honorarberatung. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2010.
(Quelle: EBS Executive Education GmbH)

Weiterbildung Finanzberatung
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung