In der Münchner Innenstadt geht jeder vierte Euro des Gesamtumsatzes auf Übernachtungstouristen zurück. Insgesamt rund eine Milliarde Euro pro Jahr geben Übernachtungsgäste im Einzelhandel der Münchner Innenstadt aus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
16.06.2014 12:03 Uhr
WIRTSCHAFTSREGION MÜNCHEN

Einzelhandels-Studie: Shoppingtourismus am Beispiel München

München, 16.06.2014 12:03 Uhr (Regionalredaktion)

Wenn Touristen einfliegen, dann suchen sie häufig auch das beson­dere Shop­ping­fee­ling in den Städten. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. So geht jeder vierte Euro des Gesam­tum­satzes in der Münchner Innen­stadt auf Über­nach­tungstou­risten zurück.

Rund 26 Prozent der Touristen, die für die Studie befragt wurden, kommen ausschließlich wegen des Einkaufens in die Münchner Innenstadt. Nur 17 Prozent besuchen die Innenstadt, um kulturelle Angebote zu sehen oder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Ein Großteil der befragten Münchner Shoppingtouristen (44,4 Prozent) besucht die Innenstadt zum ersten Mal zum Shoppen. Weitere 37,5 Prozent sind mindestens einmal jährlich zu diesem Zweck in München. Insbesondere von den Gästen aus den arabischen Ländern viele sind zum ersten Mal in der Innenstadt (84,5 Prozent). Touristen aus anderen Nationen besuchen ebenfalls entweder zum ersten Mal die bayerische Landeshauptstadt zum Shoppen (49,3 Prozent) oder waren bereits einmal in München zum Shoppen und besuchen die Stadt mindestens einmal jährlich (41,1 Prozent). Deutsche Touristen fahren überwiegend einmal jährlich in die Münchner Innenstadt zum Shoppen (60,7 Prozent).

Shoppingtouristen geben täglich durchschnittlich rund 142 Euro im Einzelhandel aus. Arabische Gäste besuchen mit durchschnittlich 22 Läden pro Tag die meisten Geschäfte und geben mit durchschnittlich 351 Euro am Tag dreimal so viel aus wie Touristen aus Deutschland und dem restlichen Ausland. Deutsche Touristen besuchen hin gegen im Schnitt nur zehn Geschäfte pro Tag.

Der größte Anteil der Shopping-Touristen (69,8 Prozent) bevorzugt das mittlere Preissegment. Rund 13 Prozent der Befragten gehen gerne im preisorientierten Segment einkaufen und nur 6,5 Prozent im Luxusbereich.

Warenhäuser sind für Shoppingtouristen die beliebtesten Anlaufpunkte in der Innenstadt. In der bayerischen Metropole ist Galeria Kaufhof die beliebteste Anlaufstation der Shoppingtouristen. Rund 34 Prozent der befragten Touristen besuchten das Kaufhaus. Karstadt ist mit einer Besuchsquote von 23,7 Prozent steht ebenfalls hoch im Kurs.


(Quelle: BBE Handelsberatung)

 

  • Handel
  • Tourismus
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,356 Sek.