Feri Family Trust gewinnt neuen Vorstand von Merck Finck Treuhand
Bad Homburg, 15.09.2010 11:43 Uhr (Finanzredaktion)
Die Feri Family Trust GmbH verstärkt ihren Münchener Standort: Wilfried Hoffmann verlässt die Merck Finck Treuhand AG und leitet ab sofort für Feri Family Trust die Geschäfte im süddeutschen Raum.
Seine Karriere startete Hoffmann 1985 bei der Matuschka-Gruppe in München. Es folgten leitende Funktionen bei Commerz Finanz Management und Delbrück & Co. Privatbankiers, bevor er 2001 zur Merck Finck Treuhand AG kam. Dort verantwortete er komplexe Family Office Mandate, unter anderem Nachfolgeregelungen und die strategische Beratung bei Gesamtvermögensallokationen.
„Mit Wilfried Hoffman konnten wir für München einen Standortleiter gewinnen, der langjährige Erfahrung in der Beratung von Großvermögen mitbringt“, so Frank W. Straatmann, Geschäftsführer von Feri Family Trust. „Der Standort München und die süddeutsche Region sind für uns von großer Bedeutung, und dieses Signal wollen wir auch unseren Mandanten geben. Auf ihre Bedürfnisse werden wir mit dem verstärkten Team künftig noch besser eingehen können.“
Hintergrund
Feri Family Trust konzentriert sich seit rund 25 Jahren auf die individuelle, umfassende und langfristige Betreuung großer, anspruchsvoller Familienvermögen. Mit Repräsentanzen in Bad Homburg, Düsseldorf und München betreut die Family Trust rund 250 Familien. Die Feri Finance Group mit Hauptsitz in Bad Homburg ist das führende bankenunabhängige Unternehmen für die Betreuung großer privater und institutioneller Vermögen in Deutschland. Unter dem Dach der Feri Finance AG entwickeln die Feri Family Trust GmbH und die Feri Institutional Advisors GmbH für ihre Mandanten umfassende, innovative und individuelle Anlagekonzepte. Basis aller Beratungsdienstleistungen von Feri sind die eigenständigen, international anerkannten wissenschaftlichen Aktivitäten. Mit rund 230 Mitarbeitern ist Feri heute führend in der unabhängigen und umfassenden Betreuung großer privater und institutioneller Vermögen in Deutschland und verwaltet mehr als 15 Milliarden Euro.
(Quelle: Unternehmensangaben)

Vermögensverwalter Geldanlage
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung