Finanzen Brand Management | Sparkassen und Volksbanken sind beliebteste Marken
Frankfurt am Main, 27.01.2016 13:27 Uhr (Finanzredaktion)
Ein Marke ist bekanntlich mehr als nur ein Logo. In einer Befragung zur Vergabe des German Brand Awards belegen die Sparkassen, Volksbanken und die Allianz die vordersten Plätze als beliebteste Finanzdienstleistungsmarken.
Nach ihren Lieblingsmarken im Bereich Banken und Versicherungen gefragt, nannten 32 Prozent der Deutschen die Sparkasse; unter den 14- bis 29-Jährigen waren es sogar 43 Prozent. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungs-repräsentativen Umfrage unter 1016 Bundesbürgern im Auftrag des Rats für Formgebung im Rahmen der Vergabe des "German Brand Awards". Für die Befragung wurden vom Marktforschungsinstitut Forsa insgesamt 1.016 Bundesbürgern ab 14 Jahren telefonisch befragt; offene Fragestellung, Mehrfachnennungen waren möglich.
Mit deutlichem Abstand zu den Sparkassen schafften es die Volksbanken (11 Prozent) auf den zweiten Platz. Die Allianz (7 Prozent) belegt Rang drei im Ranking der beliebtesten Finanzdienstleistungsmarken, gefolgt von Deutscher Bank und Commerzbank mit jeweils 6 Prozent.
Auf den weiteren Plätzen schließen sich an: Huk-Coburg (5 Prozent), Raiffeisenbank (3 Prozent), Postbank (3 Prozent), Sparda-Bank (3 Prozent), ING Diba (1 Prozent) und die Volks- und Raiffeisenbanken (1 Prozent).
Die Sparkassen haben auch in anderen Umfragen einen deutlichen Vorsprung.
Was (Finanz)-Siegermarken anders machen ...

Andrej Kupetz
(Quelle/Hintergrund:)
Für über 90 Prozent der Entscheider gilt die Marke als ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg und als Schlüssel zu wichtigen unternehmerischen Zielen, so das Ergebnis der Gemeinschaftsstudie "Deutschen Markenmonitor" des Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung. 73 Prozent der Markenexperten erwarten zudem einen weiteren Bedeutungszuwachs der strategischen Markenführung. Der German Brand Award wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Markenführung als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken.

Marketing Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung