IHK und Universität Regensburg laden zum E-Commerce Tag nach München ein
München, 01.05.2011 09:14 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Ggebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und die IHK für München und Oberbayern am 6. Juni 2011.
Wie bereits bei den erfolgreichen Veranstaltungen in Regensburg, Würzburg und Mannheim geben auch in München wieder namhafte E-Commerce-Experten wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement.
In Praxisberichten erfahren Sie von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklicht und fortlaufend optimiert. In vier Fachkonferenzen geben namhafte E-Commerce-Experten zahlreiche Tipps und Tricks. Zudem bieten sich während der Pausen Gelegenheiten zum Networking mit Experten und Praktikern sowie zum Besuch der begleitenden Fachausstellung.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort für 129,00 Euro zzgl. MwSt. möglich. Bis zum 23.05.2011 gilt der vergünstigte Frühbucherpreis von 99,00 Euro zzgl. MwSt. Der Veranstaltungsort ist die IHK-Akademie München in der Orleansstraße 10-12.
Mehr Infos erhalten Sie hier.

Branchen Handel Internet
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung