Internet-Reifenhändler Delticom AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2009
Hannover, 23.03.2010 20:14 Uhr (redaktion)
Der Betreiber von www.reifendirekt.de, die Delticom AG, Europas führender Internet-Reifenhändler, veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2009.
Im Berichtszeitraum steigerte die Gesellschaft (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX) ihre Umsatzerlöse um 20,2% auf 311,3 Mio. Euro (2008: 259,0 Mio. Euro). Das EBIT stieg um 78,8% auf 29,4 Mio. Euro (2008: 16,4 Mio. Euro). Bezogen auf den Umsatz ergibt sich eine EBIT-Marge von 9,4%, die deutlich über der ursprünglichen Prognose von 7% liegt. Das Konzernergebnis betrug 20,2 Mio. Euro bzw. 1,71 Euro pro Aktie. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich damit um 72,4% gegenüber dem Vorjahreswert von 0,99 Euro.
CEO Rainer Binder: „Das Geschäftsjahr 2009 ist für Delticom sehr erfolgreich verlaufen. Maßgeblichen Anteil daran hatte das für uns als Reifenhändler außergewöhnlich vorteilhafte, schneereiche Winterwetter im Schlussquartal.“ Auch der aus der Abwrackprämie resultierende Anstieg der PKW-Neuzulassungen hat dem deutschen Winterreifengeschäft zusätzliche Impulse verliehen.
Weitere Triebfeder der positiven Geschäftsentwicklung waren erneut die Zuwächse im Kernsegment E-Commerce. Hier erhöhte sich der Umsatz um 24,8% auf 296,5 Mio. Euro (2008: 237,6 Mio. Euro). Auch der neueste ADAC-Reifenmonitor belegt: Autofahrer stehen dem Online-Reifenkauf zunehmend positiv gegenüber. Gemäß dieser Studie haben bereits 6,7% der Ende 2009 befragten Mitglieder ihre Reifen über das Internet gekauft (gegenüber 4,9% im Jahr 2008). Bei den Jüngeren zwischen 18 und 39 Jahren lag dieser Wert sogar bei 15,4% (Vorjahr 8,9%). Diese Entwicklung dürfte sich künftig weiter beschleunigen: 15,8% der Befragten gaben an, zukünftig Reifen über das Internet kaufen zu wollen. Bei der jüngeren und internetaffineren Zielgruppe fiel der Wert mit 29,6% noch deutlich höher aus.
Finanzvorstand Frank Schuhardt: "Gerade in schwierigen Zeiten suchen Verbraucher vermehrt im Internet nach kostengünstigen Alternativen. Der Geschäftsbereich E-Commerce wird daher auch 2010 stark zum Umsatz und Ertragswachstum beitragen. Wir rechnen mit einem Umsatzanstieg von bis zu 10% und einer EBIT-Marge von 8% – eine ambitionierte Vorgabe, die bei gutem Geschäftsverlauf aber auch erreicht werden kann.“
Wie in den Vorjahren haben Vorstand und Aufsichtsrat entschieden, die Aktionäre wieder mit einer Dividende am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 11. Mai 2010 wird die Delticom AG eine Dividende von 1,70 Euro pro Aktie ausschütten, 70% mehr als im Vorjahr.
Hintergrund
Delticom, Europas führender Reifenhändler im Internet, wurde 1999 in Hannover gegründet. Das Unternehmen bietet Privat- und Geschäftskunden in 105 Online-Shops in 35 Ländern ein beispiellos breites Sortiment aus Pkw-Reifen, Motorradreifen, Leicht-Lkw- und Lkw- Reifen, Busreifen, Spezialreifen, Kompletträdern (vormontierte Reifen auf Felgen), ausgesuchten Pkw-Ersatzteilen und Zubehör, Motoröl und Batterien. Die unabhängige Testplattform reifentest.com bietet Kunden eine neutrale Entscheidungshilfe, bevor sie aus mehr als 100 Reifenmarken und 25.000 Modellen den passenden Reifen auswählen. Geliefert wird je nach Kundenwunsch direkt nach Hause, an einen der weit mehr als 25.000 Servicepartner – Werkstätten, mit denen Delticom kooperiert und die eine Direktlieferung von Reifen an ihre Adresse zur Montage am Kundenfahrzeug ermöglichen – oder an eine andere gewünschte Lieferadresse. Im Geschäftsbereich Großhandel verkauft Delticom Reifen an Großhändler im In- und Ausland.
Weiterführender Link: http://www.delti.com/

Aktien Internet Handel
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung